Projekte in Wien
Projekte wählen
Die aktuellesten Projekte
29526 | Sonstige | Wien u. remote Europa
| Projekt Nr.: |
| 29526 |
| Region: |
| Europa |
| Ort: |
| Wien u. remote |
| Vertrag: |
| freiberuflich |
| Umfeld: |
| Sonstige |
| Kenntnisse: | Cloud Architect (m/w) |
| Tätigkeit: |
| Der Cloud Architect ist verantwortlich für die Konzeption, Planung und Weiterentwicklung moderner Applikationsarchitekturen in Cloud- und hybriden Umgebungen.
Er agiert sowohl technologie- als auch entwicklungsnah und begleitet den vollständigen Lebenszyklus von Anwendungen - von der Anforderungserhebung über Architekturdesign und Entwicklung bis hin zu Qualitätssicherung, Betrieb und Weiterentwicklung. Aufgaben u. a.: · Design, Planung und Optimierung cloudbasierter oder hybrider Applikationsarchitekturen · Enge Abstimmung mit Enterprise Architecture, Requirements Engineering und Entwicklung · Bewertung von Technologien, Erstellung von Vergleichen, Auswahl von Patterns und Frameworks · Design und Implementierung von Prototypen · Erstellung von Architekturdiagrammen, ERDs, Komponentenmodellen und technischer Dokumentation · Unterstützung im Bereich Infrastruktur-, Enterprise- und Solution-Architektur · Vermittlung technischer Inhalte und Vorstellung von Architekturkonzepten · Leitung technischer Teams (optional) · Mitarbeit bei der Umsetzung komplexer Softwarelösungen inkl. Refactorings · Mitwirkung an Architektur-Richtlinien, Entwicklungsstandards und deren Qualitätssicherung · Proaktive Identifikation und Empfehlung von Refactoring- und Modernisierungsmaßnahmen · Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern und Projektleitung über alle Phasen hinweg Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten: Die gesuchte Person verfügt über tiefgehendes Know-how in modernen Architekturansätzen und Cloud-Technologien sowie über praktische Erfahrung in der Entwicklung, Migration und dem Betrieb anspruchsvoller Cloud- oder Hybridlösungen. Weitere Anforderungen: · Erfahrung mit Cloud- und hybriden Systemen · Erfahrung in der Migration von On-Premises-Systemen in Cloud oder Hybrid-Setups · Kenntnisse zu Performance-/Lasttests sowie Optimierung im Cloud-/Hybridumfeld (optional) · Know-how zu Netzwerkthemen, API-Gateways, Security (WAF, DDOS, Secrets) · DevOps-, CI/CD- und Deployment-Pipelines · Erfahrung mit Microservices und Containerarchitekturen · Kenntnisse folgender Technologien wünschenswert: o Azure, Google Cloud, AWS o Terraform, Ansible o Kubernetes o ELK Stack, Splunk, Prometheus o OpenID Connect, Redis o PostgreSQL, Oracle DB, MongoDB · Erfahrung mit hochverfügbaren Systemen und Service-Continuity-Konzepten · Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Hands-on-Mentalität Bitte beachten: Alle Muss-Kriterien sind vollständig, detailliert und mit Referenzen nachzuweisen. Die Einhaltung ist Voraussetzung für die Wertung der Unterlagen Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: 4-5 Tage / Woche |
| Branche: |
| Beginn: |
| 05.01.2026 |
| Projektdauer: |
| 31.12.2026 |
| Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29504 | SAP | Wien u. remote Europa
| Projekt Nr.: |
| 29504 |
| Region: |
| Europa |
| Ort: |
| Wien u. remote |
| Vertrag: |
| freiberuflich |
| Umfeld: |
| SAP |
| Kenntnisse: | Consultant SAP S/4HANA Utilities - Gerätemanagement |
| Tätigkeit: |
| Branche: Öffentliche Hand
Aufgabe: • Prozesse vom Fachbereich verstehen (Eichung, Gerätewechsel, Smart-Meter-Rollout) • Technisch umsetzen (Customizing, BAdIs, ABAP) • Integration mit IDEX-AT und EDM sicherstellen • und Datenmigrationen (Legacy IS-U S/4HANA) begleiten Tools: • SAP S/4HANA Utilities oder SAP IS-U • ABAP OO • Nutzung des Business Partner Data Model (BP) • Common layer Architektur in IDEX • CDS-Views fur Gerate- und Messwertdaten • REST/OData-Services • SAP Fiori Apps fur Geräteprozesse (z.B. Install Device, Replace Device) Skills: • Consultant mit > 10 Jahre Projekterfahrung im SAP Umfeld • Prozess Know - How SAP Smart Meter Prozesse von mindestens 200 PT in den letzten 2 Jahren • Systemkenntnisse SAP IS-U (technisch und prozessual) von mindestens 200 PT in den letzten 2 Jahren • Mindestens 3 Jahre Projekterfahrung im SAP-ISU Gerätemanagement • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz • Sehr gute Kommunikationsskills • Deutsch in Wort/Schrift Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: ca. 3 Tage/Woche - Option auf ein weiteres Jahr ist gegeben |
| Branche: |
| Beginn: |
| 12.01.2026 |
| Projektdauer: |
| 31.12.2026 + Option |
| Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29503 | SAP | Wien u. remote Europa
| Projekt Nr.: |
| 29503 |
| Region: |
| Europa |
| Ort: |
| Wien u. remote |
| Vertrag: |
| freiberuflich |
| Umfeld: |
| SAP |
| Kenntnisse: | Consultant/Entwickler (m/w) IDEXAT2 - Wechselprozesse |
| Tätigkeit: |
| Wir suchen jeweils einen Berater und einen Entwickler im Bereich IDEXAT2 bei der Neuausrichtung im Zuge des S4Hana Migration
Branche: Öffentliche Hand Aufgabe Berater: • Beratung der Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse und der Lösung von aktuellen Herausforderungen • Entwicklung des Lösungsdesigns • Vertrautheit mit den länderspezifischen IDEXAT2- Prozessen (Strom und Gas) ist essenziell. Dazu gehört das Handling der in Österreich gültigen Nachrichtentypen (z.B. UTILMD für Zählerdaten, OUTBAU für Abrechnung) und die Umsetzung der EControl- Anforderungen an die Marktkommunikation. • Erfahrung mit Schnittstellen zu Portalen oder Plattformen der Marktteilnehmer (EDM, Bilanzkreisführung). • Verständnis der Marktrollen und -prozesse: Ein SAP-Berater sollte das regulatorische Umfeld verstehen, insbesondere Sonstige Marktregeln (SoMa) der E-Control, welche die technischen Spezifikationen (Geschäftsprozesse, Datenformate Kommunikationswege) für den Datenaustausch definieren. • Zudem sind Kenntnisse typischer EVUProzesse (z.B. Zählpunkt-/Anlagenmanagement, Kundendienstprozesse, Netzanschluss) wichtig. • Wechselverordnungen Strom und Gas: Die gesetzlichen Regelungen zum Lieferantenwechsel (Wechselverordnung 2011/2014) sind zentral • E-Control Regularien und EDM: Erfahrung mit den E-Control-Anforderungen (z.B. eingeleitete Meldeprozesse, Gleichbehandlungsprogramm) und dem Energie-Datenmanagement (EDM) bzw. zentralen Datendiensten ist hilfreich Aufgabe Entwickler: • Übernahme von Wartungsaufgaben • Überwachung der Marktkommunikationsprozesse (Monitoring der Systeme), Überprüfung auf korrekte Prozessabläufe und Melden von Prozessfehlverhalten • Analyse und Korrektur von Fehlertickets • Mitwirkung am technischen Lösungsdesign (Refinement von User Stories) • SAP I-SU Entwicklung und Umsetzung von Änderungsanforderungen und neuen Anforderungen • Programmierung bzw. Veränderung von Programmcode von Standard- und Custom Solutions basierend auf funktionalen oder technischen Anforderungen sowie gemeldeten Fehlern o Konfiguration von Standard- und Custom Solutions basierend auf funktionalen oder technischen Anforderungen o Entwicklung und Weiterentwicklung sowie Customizing von SAP-Applikationen. o Design, Entwicklung und Programmierung auf Basis von definierten Anforderungen bzw. auch gemeldeten Fehlern. • Implementierung technischer Lösungen von neuen Anforderungen in SAP-ABAP lt. Lösungsdesign • Entwickeln und Unterstützen von Unit-Tests und Durchführung von Code-Reviews sowie BugFixing o Durchführung von Entwicklertests: Die Funktionalität des Codes ist mittels Tests überprüfbar und es sind Entwicklertests durchzuführen und zu dokumentieren. Der Code ist modular zu gestalten und die Development Guidelines, Coding Guidelines Skills: • SAP S/4HANA Utilities oder SAP IS-U • ABAP OO • Event-Driven Architecture (SAP Event Mesh) – für Echtzeit-Verbrauchsdaten • REST/OData-Services – Integration zu Smart-Metering-Systemen oder Drittanbietern • SAP Fiori / UI5 – Benutzeroberflächen für Kundenservice oder Abrechnung • mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP IS-U • mindestens 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten bei denen er/sie als Business Consultant/Entwickler mit IDE Lösungen im beauftragten Volumen von mindestens 30 PT pro Projekt tätig war. • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz • Sehr gute Kommunikationsskills • Deutsch in Wort/Schrift Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: ca. 3 Tage/Woche - Option auf ein weiteres Jahr ist gegeben |
| Branche: |
| Behörde |
| Beginn: |
| 12.01.2026 |
| Projektdauer: |
| 31.12.2026 |
| Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29493 | SAP | Wien u. remote Europa
| Projekt Nr.: |
| 29493 |
| Region: |
| Europa |
| Ort: |
| Wien u. remote |
| Vertrag: |
| freiberuflich |
| Umfeld: |
| SAP |
| Kenntnisse: | Business Consultant (m/w) SAP BRIM |
| Tätigkeit: |
| Wir suchen für unseren Kunden bei Neuausrichtung im Zuge der S4Hana Migration einen SAP BRIM Berater
Branche: Öffentliche Hand Aufgabe: • Proaktive strategische Beratung der Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer IT-Landschaft in Zusammenhang mit den Geschäftsprozessen basierend auf dem bestehenden Produktportfolio • Beratung der Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse und der Losung von aktuellen Herausforderungen • Entwicklung des Losungsdesigns • Aktive Unterstützung des Produktmanagements bei der Entwicklung neuer Produkte • Aktive Unterstützung des Innovationsmanagements - im speziellen beim Knowhow-Aufbau zu technologisch relevanten Zukunftsthemen sowie bei der Ableitung • technologischer Innovationen in die praktische Anwendbarkeit innerhalb von Geschäftsprozessen • Gute Kenntnis der Bedienung des Systems und der ISU-Datenobjekte • Koordination von Vorhaben gemeinsam mit dem Umsetzungsteam • Erstellung von Userstories und Abstimmung mit den Losungsdesigner • Test der umgesetzten Userstories hinsichtlich der Anforderungen • Einweisung der Kunde in die neue Losung • Beratung des Kunden hinsichtlich Einbettung in die Fachprozesse • Unterstützung des Fachbereichs bei Problemen im Tagesgeschäft Skills: • SAP S/4HANA Utilities oder SAP IS-U • SAP BTP / SAP CPI - Integration BRIM - IS-U, Cloud-Losungen, Ladeinfrastruktur-Plattformen • ABAP OO - zur Erweiterung von CI/FI-CA oder SOM-Funktionalitäten • SAP Fiori / UI5 - Benutzeroberflachen für Kundenservice oder Abrechnung • BRF+ - Abbildung komplexer Tarif- und Rabattregeln • Event-Driven Architecture (SAP Event Mesh) - für Echtzeit-Verbrauchsdaten • REST/OData-Services - Integration zu Smart-Metering-Systemen oder Drittanbietern • Optional: Kenntnisse in SAP E-Mobility, SAP Meter Data Management (MDM) • mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP IS-U • mindestens 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten bei denen er/sie als Business • Consultant im Bereich von SAP IS-U im beauftragten Volumen von mindestens 20 PT pro Projekt tätig war. • Es sind reine Projekte anzuführen und keine Wartung bzw. Betreuung • Kenntnis von Billing/Invoicing/FI-CA -Prozessen bei Versorgungsunternehmen/Telekommunikation • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz • Sehr gute Kommunikationsskills • Deutsch in Wort/Schrift Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: ca. 3 Tage/Woche - Option auf ein weiteres Jahr ist gegeben |
| Branche: |
| Beginn: |
| 12.01.2026 |
| Projektdauer: |
| 31.12.2026 + Option |
| Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
Finden Sie das passende IT-Projekt hier in Wien und Umgebung
Sie suchen:
- Freiberufliche Entwickler in Wien
- Freiberufliche Softwareentwickler in Wien
- Freiberufliche Programmierer in Wien
- Freiberufliche Softwareentwickler in Wien
- It Systembetreuung Wien
Platzieren Sie Ihr Projekt auf unserer Projektbörse. Wir finden den passenden Freiberufler genau für Ihr Projekt, genau an Ihrem Standort.