Projekte in Bayern
Die aktuellesten Projekte
29226 | SAP | Coburg u. remote Bayern
Projekt Nr.: |
29226 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
Coburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Success Factors Architect (m/w) |
Tätigkeit: |
Der Kunde plant ein Projekt. Die Kollegen erstellten eine erste Aufwandsschätzung und eine Struktur der Aktivitäten und Bereiche:
Zu den Aufgaben gehört die Überprüfung der folgenden Informationen vor Projektbeginn: SAP SuccessFactors Employee Central – Vergütungsinformationen Projekthintergrund: Der Kunde implementiert das SAP SuccessFactors Vergütungsmodul (für den Prozess ERA Leistungszulage) und benötigt hierfür die Daten des IT0008 und die entsprechenden Lohnarten in SFSF EC. Um dies zu erreichen, sind folgende Schritte erforderlich: – Neue SFSF EC-Konfiguration – Migration des Infotyps 0008 (= IT0008; und der entsprechenden Lohnarten) von HCM nach SFSF EC (Portlet „Vergütungsinformationen“). Projektumfang: IT0008 für DEU Projektaktivität und -bereich: Lohnartenkatalog: Definition & Anpassung HCM (PY) Customizing von Lohnbestandteilen & Lohnbestandteilgruppen EC Konfiguration von Geschäftsregeln für indirekte Bewertung EC Konfiguration von Feldern in Stelleninformationen, Tarifart, Tarifbereich, Tarifgruppe, Tarifstufe, VZÄ, Wochenarbeitszeit, Periodenarbeitszeit etc. EC Remigration neuer Felder (z. B. VZÄ, Arbeitszeit etc.) in Vergütungsinformationen, Stelleninformationen (Import/Export, Datentransformation in Excel, Zeitaufteilung etc.) EC Konfiguration und Remigration von Aktionen (Tariferhöhung, Umstufung etc.) EC Anpassung von Berechtigungen in HCM und EC (IT0008, compInfo) EC/HCM (PY) Ausschluss von Zeitarbeitnehmern von der Replikation HCM (BIB) Erstellung eines IKS-Berichts (Kundenteam) Customizing HCM HCM (PY) Anpassung von FTSD (voraussichtlich an 01.01.24) Zeitaufteilungen, Rückrechnung HCM (BIB) Off-Cycle-Event-Regeln („Vorrückung/Automatische nächste Erhöhung des Basisgehalts“) EC/HCM (PY) Geschäftsregeln für Tariferhöhung EC Testphase im Hinblick auf die Datenmigration (Personalabrechnung inkl. FI-Buchung – erste Replikation von EC nach HCM – Prüfung: 2. Personalabrechnung und Buchung ins FI) HCM (PY) Konfigurationsbereitstellung Go-Live-Support EC/HCM (PY) Abstimmungen mit SAP SuccessFactors, Implementierungsprojekt für das Vergütungsmodul EC/HCM (PY) Testunterstützungsaktivitäten EC/HCM (PY) Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: 88 Tage - davon ca. 7 -10 onsite in Coburg |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.07.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29217 | SAP | Bamberg u. remote Bayern
Projekt Nr.: |
29217 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
Bamberg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP BW Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Einsatz: 90% Remote 10% onsite (Einarbeitung Onsite)
Auslastung: 2-3 Tage/Woche Aufgaben: Konzernweite Betreuung des SAP BW-Systems Überwachung und Analyse von Datenflüssen aus SAP-Quellen sowie deren Weiterentwicklung Identifikation der Ursachen von Fehlern und Störungen durch detaillierte Analyse der Systemprotokolle und Datenflüsse und deren Behebung Erfassung und Bearbeitung von Anforderungen sowie Entwicklung von Lösungsvorschlägen Abgleich von Soll- und Ist-Zustand mit den anfordernden Fachbereichen Erstellung von Programmieranweisungen und Vergabe von Aufträgen Durchführung von Einzel- und Integrationstests Erstellung technischer und Anwenderdokumentationen Identifikation und Darstellung von Einsparungs- und Synergiepotenzialen sowie deren Umsetzung Beratung der Fachabteilungen zu potenziellen Prozessoptimierungen Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen in Deutsch und Englisch im Rahmen von Projekten oder Prozessoptimierungen Integration weiterer Anwendungen Skills: Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in SAP BW und BW4HANA Fachkenntnisse im Umgang mit Datenflüssen, Datenmodellierung und Datenextraktion Erfahrung mit SAP Analytics Cloud, Fiori und ABAP, einschließlich fundierter Kenntnisse im ABAP-Debugging Installation und Wartung von Frontend-Tools wie SAPGUI, HANA Studio Fähigkeit zur Analyse und Behebung von Systemfehlern und -störungen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift Wünschenswert sind Kenntnisse in: SAP Data Services SAP Datasphere SAP COPA |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29216 | Java | remote Bayern
Projekt Nr.: |
29216 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Java |
Kenntnisse: | JavaEE Entwickler (m/w/d) idealerweise mit Vaadin |
Tätigkeit: |
Auslastung: 4-5 Tage/Woche
Modus: Full Remote, vereinzelte Workshops Onsite in München nach Absprache Aufgabengebiet: Informationen und Inhalt: Die Umsetzung der Anforderungen erfolgt über priorisierte JIRA-Tickets und wird über einen Scrum-Prozess in Sprints umgesetzt und abgenommen. Gesucht wird ein Java EE-Entwickler (m/w/d) idealerweise mit Erfahrung in Vaadin.Es handelt sich beim Vaadin Frontend nicht um ein „reines- Vaadin, sondern ein auf Vaadin aufbauendes Framework vom Kunden, in welches man sich aber mit entsprechenden Vorkenntnissen schnell einfindet. Die Datenbankabstraktion ist eine Eigenentwicklung, ähnlich JPA.Konkrete Aufgaben: Agile Umsetzung von komplexen Anforderungen für ein neues Finanzverfahren Insbesondere verwaltungsspezifische Anforderungen im Bereich Kasse/ Bezahlvorgänge, Buchhaltung und Anlagenbuchhaltung. Entwicklung von kundenspezifischen Anpassungen Mitverantwortlich für die technische Infrastruktur im Projekt (Aufbau und Pflege der Umgebungen) Konstante Überprüfung, Optimierung und Verbesserung von existierenden Funktionalitäten und Prozessen (Refactoring) Kontinuierliche Qualitätssicherung im Rahmen des Entwicklungsprozess (Code Review, Umsetzen von automatisierten Tests) Voraussetzungen: Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Entwicklung von IT-Lösungen mit Java EE Technologien (JPA, CDI, Bean Validation) Gute Kenntnisse von Relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle) und SQL Fest verinnerlichte Clean Code-Werte und -Prinzipien Sicherer Umgang mit Maven und Git Erfahrungen in der Web-Entwicklung (Single-Page Application, HTML5, Web Components) Von Vorteil sind: Kenntnisse von Vaadin 10+ Framework Praktische Erfahrungen mit JBoss EAP 7 Verständnis von Methoden der agilen Software-Entwicklung (bevorzugt Scrum) Sicherer Umgang mit IntelliJ IDEA |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
Sie suchen:
- Freiberufliche Entwickler in Bayern
- Freiberufliche Softwareentwickler in Bayern
- Freiberufliche Programmierer in Bayern
- Freiberufliche Softwareentwickler in Bayern
- It Systembetreuung Bayern
Platzieren Sie Ihr Projekt auf unserer Projektbörse. Wir finden den passenden Freiberufler genau für Ihr Projekt, genau an Ihrem Standort.
Projekt Pool bietet ihnen eine große Auswahl von IT-Projekten im Bundesland Bayern. Gerade in den Großstädten wie:
München, Nürnberg, Regensburg, Augsburg, Würzburg, Bamberg,
etc.
Finden Sie aktuelle und passende Projekte in Bayern. Profitieren Sie von der einfachen und kostenlosen Anmeldung.
Erhalten Sie Zugang zu den besten Aufträgen von Start-Ups bis Großkunden.
SAP, Java, Microsoft, UNIX / LINUX, iOS, Android, Oracle, usw.
Programmierung, Systemanalyse und Administration, Beratung, Projektleitung und vieles mehr.