SAP Projekte
Projekte wählen
Die aktuellesten Projekte
29242 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29242 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP QM Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Anforderung:
SAP QM mit Hintergrund in der diskreten Fertigung oder Automobilindustrie (Prozessindustrie ist nicht geeignet). Aktuelle Projektphase: Erkundung mit F2S-Workshops und Anforderungserfassung Weiter: Lösungsdesign + Prototyping im Value-Prototyping-System. Aufgabe: Auditmanagement derzeit nicht SAP FMEA derzeit kein SAP-Kontrollplan derzeit teilweise nicht SAP Prüfplan Prüfloserstellung für verschiedene Prüfarten Erstmusterprüfung Letzte Artikelprüfung Qualitätsmeldung Hochgradig kundenspezifische und systemübergreifende Lösungen, die durch eine neue, dem Standard nahekommende Lösung ersetzt werden sollen. Außerdem müssen verschiedene externe Anwendungen integriert werden. Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: ca. 50 Tage |
Branche: |
Beginn: |
07.04.2025 |
Projektdauer: |
30.06.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29241 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29241 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP HCM PT Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Aufgabe:
- Umsetzung komplexer standortspezifischer Regelungen in der SAP Zeitwirtschaft - Unterstützung und Beratung der Fachbereiche und der IT in der technischen Konzeption und Umsetzung komplexer spezifischer Regelungen in der SAP-Standortwirtschaft Skills: SAP HCM PT (Personalzeitwirtschaft) – Tiefgehendes Wissen über Zeitwirtschaftsprozesse, Schemen und Regeln – Verständnis für die Integration mit der Entgeltabrechnung Schemen und Regeln – Entwicklung und Anpassung von Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsschemata Customizing & Konfiguration – Einrichtung von Zeitarten, Kontingenten, Schichtmodellen und Arbeitszeitplänen Datenmigration & Schnittstellen von Vorteil – Erfahrung mit ALE, IDocs, BAPIs, RFCs und Webservices - Prozessanalyse & Optimierung – Identifikation und Verbesserung von Geschäftsprozessen – Erstellung von Fach- und IT-Konzepten für die Umsetzung in SAP HCM Projektsprache: Deutsch + Englisch Umfang / Auslastung: ca. 120 MT |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.10.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29239 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29239 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Technischer Projektleiter SAP Success Factors (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: Ca. 4 Tage/Woche
Modus: FULL Remote Aktuelle Situation: Der Kunde hat Successfactors LMS implementiert. Go-Live war hier Anfang März 2025. Die Einführung von Successfactors EC steht nun an. Hier hat der Kunde bislang nur eine Ist-Analyse/Bestandsanalyse durchgeführt und sucht für die technische Umsetzung einen technischen Projektleiter (m/w/d), der das Projekt gemeinsam mit dem fachlichen Projektleiter (m/w/d) umsetzt. Aufgaben: Technische Projektleitung des SAP Successfactors EC Projektes in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Projektleiter. Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Migrationsplanes Unterstützung bei der technischen Umsetzung. Sekundär LMS Support bei möglichen Fragestellungen nach dem Rollout Anforderungsprofil: Mehrjährige Erfahrung in der technischen Projektleitung Erfahrung in der Implementierung von Successfactors EC Erfahrung in der Umsetzung von Successfactors EC Erfahrung in SAP HCM und den entsprechenden Schnittstellen zu EC sowie Erfahrung in LMS Erfahrung in HR/IT Prozessen und deren Abhängigkeiten Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse Da auf lange Sicht ein Projekt im Bereich Zeiterfassung ansteht wären Kenntnisse in Zeiterfassungstools von Vorteil, aber nicht zwingend |
Branche: |
Beginn: |
01.05.2025 |
Projektdauer: |
01.02.2026 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29237 | SAP | Berlin u. remote Ost mit Berlin
Projekt Nr.: |
29237 |
Region: |
Ost mit Berlin |
Ort: |
Berlin u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP-Berater (m/w) für SAP RE-FX, FI, FI-AA |
Tätigkeit: |
Einsatzinhalte / Aufgaben:
Im Rahmen der Bestandsmigration R3k auf S/4Hana sollen bestehende fachliche Anforderungen an das Neusystem dokumentiert und neue fachl. Anforderungen definiert werden mit dem Ziel, diese in einem Neusystem um zu setzen. Schwerpunkt der Anfrage sind die Module Flexible Real Estate Management (RE-FX) und der Finanz- (FI) und Anlagenbuchhaltung (FI-AA) mit SAP. Tätigkeit: · Leasingbilanzierung nach IFRS16 (SAP Modul RE-FX mit Anbindung an FI und FI-AA) · Konzeption und technischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in SAP (Customizing) inkl. Test und Dokumentation · Einführung von S/4 HANA mit Schwerpunkt RE-FX, FI und FI-AA · Migration von Daten aus SAP R3 nach S4H bezogen auf die SAP Module RE-FX (IFRS16), FI und FIAA · Eigenständige Erstellung von Fachkonzepten im Kontext der genannten Technologien · Beschaffung von erforderlichen Informationen · Abstimmung der Konzepte mit dem Fachbereich und ggfs. verantwortlichen Beteiligten · Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Konzepte · Beurteilung von gesetzlichen Anforderungen und Ableitung von fachlichen Anforderungen · Eigenständige Klärung von Auswirkungen von gesetzlichen Anforderungen · Migration von Daten aus SAPR3 nach S3/Hana · Eigenständige Erstellung und Durchführung von Testfällen · Eigenständige Dokumentation von Ergebnissen - z.B. im Bereich Test · Fachliche Beratung bei der Behebung von Fehlern aus Testphasen in den Applikationen / Komponenten · Dokumentation von technischen Komponenten · Erstellen von Systemdokumentationen Must have: · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse des SAP-Moduls Flexible Real Estate Management (RE-FX): >5 Jahren praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse der SAP Lösung zur Leasingbilanzierung nach IFRS16 (SAP Modul RE-FX mit Anbindung an FI und FI-AA): >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse des SAP-Moduls Finanz- (FI): >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Erfahrung in der Einführung von S/4 HANA mit Schwerpunkt RE-FX, FI und FIAA: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse des SAP-Moduls Anlagenbuchhaltung (FI-AA) mit SAP: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar Nice to have: · Operative Kenntnisse im SAP Solution Manager im Bereich von Testthemen 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Methodische Unterstützung 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Das Arbeiten in komplexem Arbeitsumfeld 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Moderations-, Kommunikations- und Präsentationsskills 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Erfahrung bzgl. Analyse von Daten >3 Jahre 10%: praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Dokumentationsfähigkeit im Rahmen von Projekten 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Arbeiten mit Modellierungstools (und deren Nennung) im Rahmen von Projekten 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Kenntnisse in der Bilanzierung, Konzeption und technischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in SAP (Customizing) inkl. Test und Dokumentation 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Erfahrung in der Migration von Daten aus SAP R3 nach S4H bezogen auf die SAP Module RE-FX (IFRS16), FI und FI-AA 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Projektsprache Deutsch 10%: Einsatzort: Auslastung: 120 MT Remote und 30 MT Berlin Umfang / Auslastung: 150 MT Angebote werden berücksichtigt bis 01.04.2025 |
Branche: |
Beginn: |
14.04.2025 |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29236 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29236 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Start ideal: 01.06.2025, spätestens 01.07.2025
Auslastung: 3 Tage/Woche Aufgaben: Identifizierung von Optimierungspotenzialen in den SAP-Prozessen des Kunden Weiterentwicklung der SAP Prozesse mit den Fachbereichen und deren Key-Usern 1st und 2nd Level Support national und international Implementierung und Betreuung der SAP SAP-Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. MES, DMS, PLM) Teil von nationalen und internationalen SAP-Projekten Anforderungen: Fundiertes Know-How in mindestens 2-3 der folgenden SAP-Module SD, MM, PP, FI Fundiertes Know-How in den nachfolgenden Modulen wünschenswert, aber nicht zwingend: CO, HR Prozesskenntnisse im Bereich Vertrieb, Logistik und Produktionsplanung - idealerweise bei einem Automobilzulieferer EDI-Kenntnisse von Vorteil Erfahrung in S/4 HANA Transformationsprojekten sind von Vorteil Kenntnisse in SAP ABAP-Programmierung, Tabellen, SapScript, SapForms von Vorteil Deine Arbeitsweise ist methodisch und ergebnisorientiert Hervorragende Deutschkenntnissen und Englischkenntnisse auf dem Level B2 oder höher |
Branche: |
Beginn: |
01.06.2025 |
Projektdauer: |
3 - 6 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29228 | SAP | Hamburg u. remote Norddeutschland
Projekt Nr.: |
29228 |
Region: |
Norddeutschland |
Ort: |
Hamburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: Vollzeit
Projektsprache: Deutsch Aufgaben: · Koordination des Tagesgeschäfts im SAP-Bereich in enger Abstimmung mit dem SAP-Team · Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Applikation und SAP Basis · Enge Zusammenarbeit mit IT-Leitung, SAP-Team, Fachbereichen und externen Partnern · Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt der Maßnahmen an IT-Leitung Begleitung einer ERP Transformation Anforderungen: · Mehrjährige Erfahrung mit SAP ECC · Erfahrung in: SD, MM, PP, Simple Finance, Data Warehouse Idealerweise bereits eine Transformation begleitet (Ablösung von SAP) |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
6 - 9 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29226 | SAP | Coburg u. remote Bayern
Projekt Nr.: |
29226 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
Coburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Success Factors Architect (m/w) |
Tätigkeit: |
Der Kunde plant ein Projekt. Die Kollegen erstellten eine erste Aufwandsschätzung und eine Struktur der Aktivitäten und Bereiche:
Zu den Aufgaben gehört die Überprüfung der folgenden Informationen vor Projektbeginn: SAP SuccessFactors Employee Central – Vergütungsinformationen Projekthintergrund: Der Kunde implementiert das SAP SuccessFactors Vergütungsmodul (für den Prozess ERA Leistungszulage) und benötigt hierfür die Daten des IT0008 und die entsprechenden Lohnarten in SFSF EC. Um dies zu erreichen, sind folgende Schritte erforderlich: – Neue SFSF EC-Konfiguration – Migration des Infotyps 0008 (= IT0008; und der entsprechenden Lohnarten) von HCM nach SFSF EC (Portlet „Vergütungsinformationen“). Projektumfang: IT0008 für DEU Projektaktivität und -bereich: Lohnartenkatalog: Definition & Anpassung HCM (PY) Customizing von Lohnbestandteilen & Lohnbestandteilgruppen EC Konfiguration von Geschäftsregeln für indirekte Bewertung EC Konfiguration von Feldern in Stelleninformationen, Tarifart, Tarifbereich, Tarifgruppe, Tarifstufe, VZÄ, Wochenarbeitszeit, Periodenarbeitszeit etc. EC Remigration neuer Felder (z. B. VZÄ, Arbeitszeit etc.) in Vergütungsinformationen, Stelleninformationen (Import/Export, Datentransformation in Excel, Zeitaufteilung etc.) EC Konfiguration und Remigration von Aktionen (Tariferhöhung, Umstufung etc.) EC Anpassung von Berechtigungen in HCM und EC (IT0008, compInfo) EC/HCM (PY) Ausschluss von Zeitarbeitnehmern von der Replikation HCM (BIB) Erstellung eines IKS-Berichts (Kundenteam) Customizing HCM HCM (PY) Anpassung von FTSD (voraussichtlich an 01.01.24) Zeitaufteilungen, Rückrechnung HCM (BIB) Off-Cycle-Event-Regeln („Vorrückung/Automatische nächste Erhöhung des Basisgehalts“) EC/HCM (PY) Geschäftsregeln für Tariferhöhung EC Testphase im Hinblick auf die Datenmigration (Personalabrechnung inkl. FI-Buchung – erste Replikation von EC nach HCM – Prüfung: 2. Personalabrechnung und Buchung ins FI) HCM (PY) Konfigurationsbereitstellung Go-Live-Support EC/HCM (PY) Abstimmungen mit SAP SuccessFactors, Implementierungsprojekt für das Vergütungsmodul EC/HCM (PY) Testunterstützungsaktivitäten EC/HCM (PY) Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: 88 Tage - davon ca. 7 -10 onsite in Coburg |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.07.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29225 | SAP | Frankfurt u. remote Hessen
Projekt Nr.: |
29225 |
Region: |
Hessen |
Ort: |
Frankfurt u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Senior Data Analyst SAP (w/m/d) |
Tätigkeit: |
Aufgaben:
• Beratung bei Datenanalysen der vor- und nachgelagerten Systeme • Vorbereitung, Moderation, Durchführung und Dokumentation von Interviews und Workshops • Transparente Darstellung der Arbeitsergebnisse und bei Bedarf Entscheidungsvorlagen für unterschiedliche Zielgruppen bis ins hohe Management • Extraktion, Transformation und Laden von Daten aus verschiedenen Quellen • Beratung bezüglich der Software- & Daten-Migration • Planung und Durchführung der Software- und Daten-Migrations-Strategie • Beratung bei der Anwendungsablösung durch konzeptionelle Entwicklung von Lösungsvorschlägen für Daten-, Prozess- und Migrationsvorgehen • Ableitung der Anforderungen und Lücken an die Standardsoftware sowie der vor- und nachgelagerten Systeme • Unterstützung während der Software- & Daten-Migration • Verwaltung und Dokumentation der Prozesse und Abläufe Must-Have-Skills: • Mind. 5 Jahre Erfahrung als Daten- und Business Analyst in der Prozess-Aufnahme und -Analyse sowie Erarbeitung von Anforderungen und Konzepten für komplexe IT und Digitalisierungslösungen • Mind. 5 Jahre Erfahrung aus Projekten in den Bereichen Controlling, Verrechnung, Abrechnung im SAP-Kontext • Mind. 5 Jahre fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit branchenüblichen Modellierungssprachen (vorrangig BPMN) sowie fundierte Kenntnisse im IT-Anforderungsmanagement • Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Erhebung von Prozessabläufen sowie Anforderungen unterschiedlicher Fachbereiche einschließlich Harmonisierung (Verständlichkeit und Qualität unter Einbezug der Stakeholder) Nice-to-Have-Skills: • Mind. 5 Jahre Erfahrung mit komplexen fachlichen Systemlandschaften im Controlling-Umfeld • Mind. 3 Projekte mit Problemlösungs-/ Arbeitsorganisations-Know-how • Erfahrung in mind. 3 Projekten in der Kommunikation zwischen der technischen- und (bahn)fachlichen Perspektive • Jira-, Symbio- und Confluence-Kenntnisse in mind. 3 Projekten Einsatzort: Frankfurt am Main, 93 % Remote Branche: Bahn Auslastung: 40 h/Woche |
Branche: |
Bahn |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29224 | SAP | Frankfurt u. remote Hessen
Projekt Nr.: |
29224 |
Region: |
Hessen |
Ort: |
Frankfurt u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP MDG Experten (m/w) |
Tätigkeit: |
Das Projekt zielt darauf ab, die Stammdatenprozesse End2End im Unternehmen durch die Einführung von SAP Master Data Governance (MDG) zu optimieren. Hierdurch sollen die operative Exzellenz gesteigert, ein hoher Automatisierungsgrad erreicht und eine nahtlose Integration in das parallel laufende Projekt Triton sichergestellt werden. Es muss ein DB Datenmodell für den Geschäftspartner über die Module SAP Ariba SLP, S4, Central Procurement, SAP Ariba Buying etc. eingeführt werden.
Leistungen: • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fit-Gap Workshops (Technik, Datenmodell, Anforderungen, Customizing, DQM etc. und Analysen • Zusammenarbeit mit weiteren Rollen z.B. Architekten, um technische Lösungen umzusetzen. • Austausch mit Fachbereichen zur Bedarfsaufnahme (FiT) • Analyse und Aufbereitung des Rollen- und Berechtigungskonzepts • Architektonische Unterstützung bei der Wahl geeigneter User Interfaces basierend auf dem Arbeitsplatz- und Rollenkonzept • Durchführung von Code Reviews und Sicherstellen der Einhaltung von Coding Standards, um Grad der Über-arbeitung festzustellen • Analyse definierter und umgesetzter Schnittstellen, Abgleich mit SAP Standards (SLP,MDG, S4) und Anforderungen der Fachbereiche • Analyse dokumentierter Anforderungen gegenüber Best-Practice und umgesetzter Funktionalitäten • Analyse des dokumentierten Datenmodells über alle Systeme gegenüber Best-Practice und umgesetzten Customizing (one DB data model business partner) • Analyse des Migrationskonzeptes und der Datenqualität und Erarbeitung von Konzepten / Maßnahmen zur Erreichung der definierten Zielqualität für die GoLive • Analyse umgesetzter Funktionalitäten • Definition Gap gegen dokumentierte und umgesetzte Funktionen • Dokumentation des Gaps im Zuge von user stories • Koordination der Arbeitspakete innerhalb des MDM Teams und Kommunikation an den Auftraggeber • Dokumentation und Präsentation von erarbeiteten Ergebnissen als weiterführende Handlungsempfehlung • Erarbeitung von GoLive Szenarien Anforderungen must have: • Sehr gute nachgewiesene praktische Erfahrung in der Implementierung vom SAP MDG: Nachweis von > 3 Referenz MDG Implementierungen bei Unternehmen > 250 Mio. EUR Umsatz, Nachweis von > 5 Jahren Erfahrung • Sehr gute nachgewiesene praktische Erfahrung in der Durchführung von Fit-Gap Analysen im Zusammenhang des SAP MDG: • Nachweis von > 2 Referenz MDG Implementierungen bei Unternehmen > 250 Mio. EUR Umsatz, Nachweis von > 3 Jahren Erfahrung • Sehr gute nachgewiesene praktische Erfahrung im Business Partner Konzept sowie hochwertiger Migrationen: • Nachweis von > 3 Referenz MDG Implementierungen bei Unternehmen > 250 Mio. EUR Umsatz, Nachweis von > 5 Jahren Erfahrung Anforderungen nice to have: • Erfahrung in der Umsetzung von Anforderungen im SAP MDG: >5 Referenzen • Erfahrung im Design von Stammdatenprozessen: >5 Referenzen • Präsentations-Know-How: Um komplexe Themen und Zusammenhänge zielgruppengerecht aufzubereiten und zu vermitteln, 2 Projektreferenzen mit ähnlichen Anforderungen sind im CV nachweisbar • Kommunikations- und Moderations-Know-How in Veränderungsprojekten zur Begleitung von Digitalen Transformationsprozessen: 2 Projektreferenzen mit ähnlichen Anforderungen sind im CV nachweisbar. • Problemlösungs-Know-How - Um komplexe Themen und Zusammenhänge proaktiv mit dem Projektteam zur Lösungsfindung zu bringen und bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und zu optimieren: Mindestens 3 Jahre Erfahrungen; Nachweis im CV Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: 120 MT (18 davon onsite in FFM) |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.09.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29223 | SAP | Ludwigsburg u. remote Baden-Württemberg
Projekt Nr.: |
29223 |
Region: |
Baden-Württemberg |
Ort: |
Ludwigsburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Consultant (m/w) S/4 Public Cloud |
Tätigkeit: |
Aufgabe:
Beschaffungsprozess in S/4 Public Cloud konfigurieren Beschreibung des Dienstes Konfiguration des S/4 Public Cloud-Systems für die Beschaffung und Beschaffung dedizierter Ressourcen. Unterstützung der Integration in die SAP Fieldglass-Instanz des Kunden. Unterstützung der Prozessdefinition von Beschaffungs-/Beschaffungsprozessen in der S/4 Public Cloud. Arbeit an Testszenarien für das oben genannte Thema Projektsprache: Englisch Umfang / Auslastung: ca. 80 MT |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29222 | SAP | Ulm u. remote Baden-Württemberg
Projekt Nr.: |
29222 |
Region: |
Baden-Württemberg |
Ort: |
Ulm u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP EH&S Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Aufgabe:
Dokumentation und Nachbereitung mit Konzeption Gefahrstoffdaten zu Materialien (Lagerklassen etc.), Lagerlayout, Lagerprozesse, Anforderungen Gefahrstofflagerung Einsatzort: remote und gelegentlich Ulm Umfang / Auslastung: ca. 2-3 Tage/Woche |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29221 | SAP | Bremen u. remote Niedersachsen
Projekt Nr.: |
29221 |
Region: |
Niedersachsen |
Ort: |
Bremen u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Berater / Projektleiter (m/w/d) SAP eWM |
Tätigkeit: |
Aufgaben:
•Lösungsorientierte Beratung der Auftraggeber zu Umsetzung von fachlichen Anforderungen an die Lagerverwaltung •Qualitätssicherung der Implementierungen und fachliche Unterstützung des Auftraggebers •Sammlung und Qualifizierung von technischen und geschäftlichen Anforderungen des Auftraggebers •Bewertung der aktuellen technologischen Infrastruktur und Unterbreitung von Empfehlungen für Verbesserungen •Kooperation mit Stakeholdern innerhalb der Organisation des Auftraggebers, um sicherzustellen, dass Aktivitäten mit den Geschäftszielen des Auftraggebers in Einklang stehen Anforderungen: •Erfahrung in der Konfiguration (Customizing) von SAP EWM Systemen •Erfahrung in der Beratung und Konzeption zur Umsetzung komplexer Anforderungen in SAP EWM Systemen •Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Anbindung von externen Logistik-Dienstleistern an das SAP EWM System Anforderungen – should + nice to have: •Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle •Hohe Methodenkompetenz bei der Beratung von Auftraggebern zu Lösungsmöglichkeiten von Anforderungen und dessen Konzeption Projektsprache: Deutsch Einsatzort: Remote, jede zweite Woche 2-3 Tage Bremen vor Ort Umfang / Auslastung: fulltime |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29217 | SAP | Bamberg u. remote Bayern
Projekt Nr.: |
29217 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
Bamberg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP BW Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Einsatz: 90% Remote 10% onsite (Einarbeitung Onsite)
Auslastung: 2-3 Tage/Woche Aufgaben: Konzernweite Betreuung des SAP BW-Systems Überwachung und Analyse von Datenflüssen aus SAP-Quellen sowie deren Weiterentwicklung Identifikation der Ursachen von Fehlern und Störungen durch detaillierte Analyse der Systemprotokolle und Datenflüsse und deren Behebung Erfassung und Bearbeitung von Anforderungen sowie Entwicklung von Lösungsvorschlägen Abgleich von Soll- und Ist-Zustand mit den anfordernden Fachbereichen Erstellung von Programmieranweisungen und Vergabe von Aufträgen Durchführung von Einzel- und Integrationstests Erstellung technischer und Anwenderdokumentationen Identifikation und Darstellung von Einsparungs- und Synergiepotenzialen sowie deren Umsetzung Beratung der Fachabteilungen zu potenziellen Prozessoptimierungen Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen in Deutsch und Englisch im Rahmen von Projekten oder Prozessoptimierungen Integration weiterer Anwendungen Skills: Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in SAP BW und BW4HANA Fachkenntnisse im Umgang mit Datenflüssen, Datenmodellierung und Datenextraktion Erfahrung mit SAP Analytics Cloud, Fiori und ABAP, einschließlich fundierter Kenntnisse im ABAP-Debugging Installation und Wartung von Frontend-Tools wie SAPGUI, HANA Studio Fähigkeit zur Analyse und Behebung von Systemfehlern und -störungen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift Wünschenswert sind Kenntnisse in: SAP Data Services SAP Datasphere SAP COPA |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29214 | SAP | Raum Straßbourg u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29214 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Raum Straßbourg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP eWM/WM Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Wir suchen einen SAP eWM/WM Berater mit französischen Sprachkenntnissen
Aufgabe: SAP EWM Consultant for a Rollout in Molsheim , France. The candidates should both speak French and English. 6 years experience. Tasks: FR local on site support perform local explore phase realization of sprints testing, deployment Go Live, hypercare Skills: SAP Warehouse Management, extended Warehouse (WM/eWM) - French and English Training, instruction (execution) Moderation/Workshop/Design Thinking Agile method (SCRUM) SAP S/4HANA Transition Retail Rollout Anforderungen: SAP eWM (extended Warehouse Management) ++++ (excellent), > 4 yrs. SAP Retail +++ (good), 2-4 yrs. SAP S/4 HANA +++ (good), 2-4 yrs. SAP WM (Lagerverwaltung) +++ (good), 2-4 yrs. SCRUM +++ (good), 2-4 yrs. Projektsprache: Englisch + Französisch Umfang / Auslastung: fulltime |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.06.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29211 | SAP | Mönchengladbach/Tarcento (Italien) u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29211 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Mönchengladbach/Tarcento (Italien) u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Projektmanager - Rollout Italien (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: 5 Tage pro Woche
Einsatzort: Remote, vereinzelnde Tage vor Ort Aufgabengebiet: Für den Rollout eines S/4HANA Templates an dem italienischen Standort unseres Kunden in Tarcento wird ein SAP Projektmanager (m/w/d) mit Rollouterfahrung als Unterstützung gesucht. Diese/r wird für die Budgetverantwortung und -kontrolle zuständig sein und direkt an das Programm Management berichten. Leitung des Rollouts eines weltweiteinheitlichen SAP S/4 HANA Templates im italienischen Unternehmensstandort Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben und Kontrolle der Projektkosten Unterstützung beider Prozessoptimierung Analyse und Optimierung der bestehenden Architektur Organisation der Durchführung von Integrationstests Enge Zusammenarbeit mit globalen Trainern und Key Usern Sicherstellung der Einhaltung von Meilensteinen und Projektscope Koordination der Datenmigration und Go-Live Planung Führung und Kontrolle der Substreams sowie Dokumentation der Projektergebnisse Berücksichtigung lokaler Besonderheiten und Initiierung entsprechender Workshops Anforderungsprofil: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von SAP Rollout Projekten, idealweise bereits mit SAP S/4 HANA Integrative Prozesskenntnisse über SAP hinaus, insbesondere im Engineer to Order Prozess Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten mit großem Volumen im Konzernumfeld Bereits Projektbezogene Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau und idealerweise im Engineering Tiefgehendes Verständnis von SAP S/4HANA und IT-Prozessen Erfahrung im internationalen Projektmanagement Idealerweise bereits Erfahrung im Changemanagement, Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Reisebereitschaft für Deutschland und Italien |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
12 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29210 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29210 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Entwickler im Bereich Produktentwicklung (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: 5 Tage pro Woche
Einsatzort: 100 % Remote Aufgaben: Bereich Produktentwicklung SAP WM Know-How ABAP OO (Verständnis erforderlich für Clean Architecture, Design Patterns, Clean Code, Performance Optimierung, Code-Refactoring) End-to-End Change Request Implementierung Proaktive Kommunikation mit involvierten Stakeholdern (IT, Key-User, Fachbereiche) Sprache: Deutsch/Englisch Anforderungen: Erfahrungen in SAP WM Entwicklung mit ABAP OO |
Branche: |
Beginn: |
01.04.2025 |
Projektdauer: |
9 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29209 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29209 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP FI/CO Berater (m/w/d) S/4 HANA green field Implementation |
Tätigkeit: |
Projektdauer: 3 Monate+
Auslastung: Teilzeit Blockweise Reisebereitschaft (Deutschlandweit) sowie Remote (Sitz des Kunden in Düsseldorf) Aufgabengebiet: Customizing und Konfiguration der SAP FI/CO-Module entsprechend den Geschäftsanforderungen Fehleranalyse und -behebung im SAP-Umfeld (Incident- und Problem-Management) Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen Schnittstellenbetreuung zwischen SAP und anderen Systemen Unterstützung und Schulung der Key-User sowie Endanwender Projektmanagement und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern Durchführung der Explore-Phase und Einführung von SAP S/4HANA Anforderungsprofil: Fundierte Erfahrung als SAP-Experte mit Schwerpunkt SAP FI/CO Tiefgehende Kenntnisse in SAP S/4HANA, idealerweise mehrfach Greenfield-Implementierungen durchgeführt Sehr gute Modulkenntnisse und umfassende Expertise im Customizing Erfahrung mit Schnittstellen (IDocs, BAPIs, Webservices) und Integrationslösungen Analytisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
Hier unsere aktuelle SAP-Projekte
- SAP ist weltweit bekannt und ist der Branchenführer für ERP-Systeme. SAP hilft dabei, sämtliche Prozesse im Unternehmen aufzuarbeiten und Entscheidungen zu vereinfachen.
- Die Aufgaben bei einem SAP-Projekt können sehr vielfältig sein. Sie können sich von der Einrichtung der Software, über die Erweiterung bestehender Systeme erstrecken, oder Anpassung vorhandener Module an die eigene Struktur.
- Welche Projekte gerade ausgeschrieben werden, entnehmen Sie bitte aus unserer Detailbeschreibung des jeweiligen Projektes.
- Jedes Projekt hat einen genau beschriebenen Schwerpunkt wie z.B.:
- Modulberatung und ABAP Programmierung
- Berechtigung- und sonstige Administration
- Customizing und Migration
- Sonstige
- Um seinen Kunden stets die beste Beratung bieten zu können, muss ein SAP-Berater im Umgang mit den verschiedenen SAP-Modulen außergewöhnlich gut geschult sein. Sein Fachwissen muss dabei immer auf dem neusten Stand gehalten werden. Fortbildungen gehören zwangsläufig zum Berufsleben dazu.
- Besonders gesucht sind Freiberufler mit S4/HANA oder Fiori Kenntnissen
- Profitieren Sie als Freelancer von Ihrer Spezialisierung, in dem Sie dem Kunden als fachkundiger Ansprechpartner zur Seite stehen.