Host-Projekte
Projekte wählen
Die aktuellesten Projekte
29205 | Host | Berlin u. remote Ost mit Berlin
Projekt Nr.: |
29205 |
Region: |
Ost mit Berlin |
Ort: |
Berlin u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Host |
Kenntnisse: | Cobol Entwickler (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Projektbeschreibung: Aufgaben:
Aktualisierung von Kontenbeständen im Rahmen des Releasemanagements bei Eingang von Änderungsmitteilungen oder auf speziellen Wunsch: Teilnahme an Releaseplanungsgesprächen (team- und bereichsübergreifend) Umstellung der Kontenbestände für verschiedene Testkennungen Vorbereitung der Umstellung der Kontenbestände in der produktionsnahen Testumgebung Vorbereitung der Umstellung des echten Versichertenkontenbestandes Durchführung von Bestandsanalysen und Bereinigungsaktivitäten aufgrund interner Anforderungen: Teilnahme an Abstimmungsgesprächen (team- und bereichsübergreifend) Erfassung und Abstimmung der Anforderungen mit den internen Auftraggebern Erstellung von Software für Such- und Bereinigungsläufe auf Basis vorhandener Dokumentationen und Musterprogramme: Durchführung der erforderlichen Batchläufe im Testumfeld und in der produktionsnahen Testumgebung Auswertung der Testergebnisse in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams Vorbereitung der Batchaktivitäten für die Verarbeitung von Beständen in Zusammenarbeit mit dem Anwendungsbetrieb (einschließlich Erstellung von Handlungsanweisungen) Freigabe der produktiv einsetzbaren Software über das interne Freigabeverfahren Überwachung und Aufbereitung der Batchergebnisse (Protokollauswertungen, Datenaufbereitungen usw.) Kommunikation der erzielten Ergebnisse mit den am Prozess beteiligten Teams Pflege und Wartung des Integrationstestbestandes durch regelmäßige Bereitstellung von Konten auf Grundlage individueller fachlicher Anforderungen in abgestimmten Versionsständen. Coaching von Kolleginnen und Kollegen bezüglich der hausinternen Entwicklung von COBOL-Software im Linux-Umfeld gemäß den internen Programmierrichtlinien. Skillset: - Herausragende Kenntnisse und aktuelle Erfahrungen in der Erstellung, Pflege- und Wartung von Software im Linux-Umfeld - Gute Kenntnisse und aktuelle Erfahrungen in der Anwendung von Testmethoden - Gute Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten - Herausragende Kenntnisse des Betriebssystems Linux - Gute Kenntnisse der Datenstrukturen und des Kontenbestandes der DRV Bund - Herausragende Kenntnisse der Programme und Werkzeuge für die Such- und Bereinigungsaktivitäten der DRV Bund - Herausragende Kenntnisse der Programmiersprache Common Business Oriented Language (COBOL) - Gute Kenntnisse mit Visual COBOL - Gute Kenntnisse den verschiedenen Entwicklungstools der DRV Bund - Gute Kenntnisse der Steuerungsmechanismen für Prozeduren und Jobs durch Shell-Skriptprogrammierung - Gute Kenntnisse in Testmethoden bzw. Testhilfen - Gute Kenntnisse im Umgang mit Oracle-Datenbanken - Gute Kenntnisse über das Microsoft Office-Paket (insbesondere Word / Excel) - Gute Kenntnisse des Versionsverwaltungssytems Git - Gute Erfahrungen in der Dokumentenablage und E-Mail-Kommunikation über HCL- Notes - Mehrjährige Berufserfahrungen im Behördenkontext - Gute Erfahrungen in Teamarbeit - Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (Sprachniveau-Level C1) Auslastung: 100% Remoteanteil: 20% |
Branche: |
Versicherung |
Beginn: |
01.04.2025 |
Projektdauer: |
31.12.2026 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
Hier unsere aktuellen Projekte rund um Host, Mainframe und Großrechner
Host/Mainframe/Großrechner Installationen boten früher leistungsstarke Rechnerkapazität um Unternehmensweite Aufgaben durchzuführen.
Die weit verbreitete Betriebssysteme der 70-80-iger Jahre z/OS von IBM und BS2000 von Siemens werden schrittweise von Linux und Windows-Server Systemen abgelöst. Trotzdem sind zahlreiche Altinstallationen noch im Betrieb und suchen die immer seltener auffindbaren Experten.
Sie sind Spezialist in Sachen Cobol oder PL1, kennen sich jedoch auch in den neuen Webserver Technologien aus, haben gute Chance bei Banken und Versicherungen die Übergang der Technologien mitzugestalten.