Projekte
Die aktuellesten Projekte
29242 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29242 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP QM Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Anforderung:
SAP QM mit Hintergrund in der diskreten Fertigung oder Automobilindustrie (Prozessindustrie ist nicht geeignet). Aktuelle Projektphase: Erkundung mit F2S-Workshops und Anforderungserfassung Weiter: Lösungsdesign + Prototyping im Value-Prototyping-System. Aufgabe: Auditmanagement derzeit nicht SAP FMEA derzeit kein SAP-Kontrollplan derzeit teilweise nicht SAP Prüfplan Prüfloserstellung für verschiedene Prüfarten Erstmusterprüfung Letzte Artikelprüfung Qualitätsmeldung Hochgradig kundenspezifische und systemübergreifende Lösungen, die durch eine neue, dem Standard nahekommende Lösung ersetzt werden sollen. Außerdem müssen verschiedene externe Anwendungen integriert werden. Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: ca. 50 Tage |
Branche: |
Beginn: |
07.04.2025 |
Projektdauer: |
30.06.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29241 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29241 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP HCM PT Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Aufgabe:
- Umsetzung komplexer standortspezifischer Regelungen in der SAP Zeitwirtschaft - Unterstützung und Beratung der Fachbereiche und der IT in der technischen Konzeption und Umsetzung komplexer spezifischer Regelungen in der SAP-Standortwirtschaft Skills: SAP HCM PT (Personalzeitwirtschaft) – Tiefgehendes Wissen über Zeitwirtschaftsprozesse, Schemen und Regeln – Verständnis für die Integration mit der Entgeltabrechnung Schemen und Regeln – Entwicklung und Anpassung von Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsschemata Customizing & Konfiguration – Einrichtung von Zeitarten, Kontingenten, Schichtmodellen und Arbeitszeitplänen Datenmigration & Schnittstellen von Vorteil – Erfahrung mit ALE, IDocs, BAPIs, RFCs und Webservices - Prozessanalyse & Optimierung – Identifikation und Verbesserung von Geschäftsprozessen – Erstellung von Fach- und IT-Konzepten für die Umsetzung in SAP HCM Projektsprache: Deutsch + Englisch Umfang / Auslastung: ca. 120 MT |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.10.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29240 | Prozessberatung, Agil, DevOps | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29240 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Prozessberatung, Agil, DevOps |
Kenntnisse: | Qlik Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: 100 PT (ggf. Aufstockung auf 150 PT Gesamtbeauftragung)
Aufgaben: Anforderungsmanagement: Eigenständige Erstellung von Qlik Reports. Analyse der fachlichen und technischen Anforderungen der Fachbereiche sowie deren Übersetzung in eine optimale Qlik-Lösung. Neugestaltung bestehender SAS Enterprise Guide Abfragen in Qlik Change-Management: Begleitung der organisatorischen Veränderungsprozesse und Koordination der Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Qlik. Qualitätskontrolle: Überprüfung und Sicherstellung der Datenqualität, Entwicklung von Best Practices und challengen der benötigten Reports Kenntnisse: Nachweisbare Projekterfahrung zu den oben genannten Aufgaben bei Kunden aus dem Versicherungsbereich Fundierte Kenntnisse in der Implementierung und Anwendung von Qlik Sense / QlikView Erfahrung mit Datenbanken, ETL-Prozessen und Datenmodellierung Gute Kenntnisse in SQL und idealerweise Erfahrung mit Versicherungsdatenstrukturen Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich an Fachbereiche zu kommunizieren Erfahrung im agilen Projektmanagement (z. B. SCRUM, SAFe) von Vorteil |
Branche: |
Beginn: |
15.04.2025 |
Projektdauer: |
15.10.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29239 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29239 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Technischer Projektleiter SAP Success Factors (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: Ca. 4 Tage/Woche
Modus: FULL Remote Aktuelle Situation: Der Kunde hat Successfactors LMS implementiert. Go-Live war hier Anfang März 2025. Die Einführung von Successfactors EC steht nun an. Hier hat der Kunde bislang nur eine Ist-Analyse/Bestandsanalyse durchgeführt und sucht für die technische Umsetzung einen technischen Projektleiter (m/w/d), der das Projekt gemeinsam mit dem fachlichen Projektleiter (m/w/d) umsetzt. Aufgaben: Technische Projektleitung des SAP Successfactors EC Projektes in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Projektleiter. Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Migrationsplanes Unterstützung bei der technischen Umsetzung. Sekundär LMS Support bei möglichen Fragestellungen nach dem Rollout Anforderungsprofil: Mehrjährige Erfahrung in der technischen Projektleitung Erfahrung in der Implementierung von Successfactors EC Erfahrung in der Umsetzung von Successfactors EC Erfahrung in SAP HCM und den entsprechenden Schnittstellen zu EC sowie Erfahrung in LMS Erfahrung in HR/IT Prozessen und deren Abhängigkeiten Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse Da auf lange Sicht ein Projekt im Bereich Zeiterfassung ansteht wären Kenntnisse in Zeiterfassungstools von Vorteil, aber nicht zwingend |
Branche: |
Beginn: |
01.05.2025 |
Projektdauer: |
01.02.2026 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29238 | Datenbanken | Köln NRW
Projekt Nr.: |
29238 |
Region: |
NRW |
Ort: |
Köln |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Datenbanken |
Kenntnisse: | Oracle Beratung (w/m/d) |
Tätigkeit: |
Aufgaben:
• Oracle Private Cloud Beratung • Oracle Database Beratung • Unterstützung bei diversen anderen Tätigkeiten rund um Oracle & im Team • Dokumentation der Ergebnisse & Besprechung im Team Must-Have-Skills: • Oracle Private Cloud Appliance, Release 2.x und 3.x • Oracle Database Appliance, Release =19.20 • Oracle Exadata Database Machine, =X8M • Oracle Zero Data Loss Recovery Appliance Einsatzort: Köln, Deutschland (vor Ort 100%) Sprache: Deutsch |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
4 Monate |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29237 | SAP | Berlin u. remote Ost mit Berlin
Projekt Nr.: |
29237 |
Region: |
Ost mit Berlin |
Ort: |
Berlin u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP-Berater (m/w) für SAP RE-FX, FI, FI-AA |
Tätigkeit: |
Einsatzinhalte / Aufgaben:
Im Rahmen der Bestandsmigration R3k auf S/4Hana sollen bestehende fachliche Anforderungen an das Neusystem dokumentiert und neue fachl. Anforderungen definiert werden mit dem Ziel, diese in einem Neusystem um zu setzen. Schwerpunkt der Anfrage sind die Module Flexible Real Estate Management (RE-FX) und der Finanz- (FI) und Anlagenbuchhaltung (FI-AA) mit SAP. Tätigkeit: · Leasingbilanzierung nach IFRS16 (SAP Modul RE-FX mit Anbindung an FI und FI-AA) · Konzeption und technischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in SAP (Customizing) inkl. Test und Dokumentation · Einführung von S/4 HANA mit Schwerpunkt RE-FX, FI und FI-AA · Migration von Daten aus SAP R3 nach S4H bezogen auf die SAP Module RE-FX (IFRS16), FI und FIAA · Eigenständige Erstellung von Fachkonzepten im Kontext der genannten Technologien · Beschaffung von erforderlichen Informationen · Abstimmung der Konzepte mit dem Fachbereich und ggfs. verantwortlichen Beteiligten · Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Konzepte · Beurteilung von gesetzlichen Anforderungen und Ableitung von fachlichen Anforderungen · Eigenständige Klärung von Auswirkungen von gesetzlichen Anforderungen · Migration von Daten aus SAPR3 nach S3/Hana · Eigenständige Erstellung und Durchführung von Testfällen · Eigenständige Dokumentation von Ergebnissen - z.B. im Bereich Test · Fachliche Beratung bei der Behebung von Fehlern aus Testphasen in den Applikationen / Komponenten · Dokumentation von technischen Komponenten · Erstellen von Systemdokumentationen Must have: · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse des SAP-Moduls Flexible Real Estate Management (RE-FX): >5 Jahren praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse der SAP Lösung zur Leasingbilanzierung nach IFRS16 (SAP Modul RE-FX mit Anbindung an FI und FI-AA): >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse des SAP-Moduls Finanz- (FI): >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Erfahrung in der Einführung von S/4 HANA mit Schwerpunkt RE-FX, FI und FIAA: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Langfristige und tiefgreifende Kenntnisse des SAP-Moduls Anlagenbuchhaltung (FI-AA) mit SAP: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar Nice to have: · Operative Kenntnisse im SAP Solution Manager im Bereich von Testthemen 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Methodische Unterstützung 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Das Arbeiten in komplexem Arbeitsumfeld 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Moderations-, Kommunikations- und Präsentationsskills 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Erfahrung bzgl. Analyse von Daten >3 Jahre 10%: praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Dokumentationsfähigkeit im Rahmen von Projekten 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Arbeiten mit Modellierungstools (und deren Nennung) im Rahmen von Projekten 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Kenntnisse in der Bilanzierung, Konzeption und technischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in SAP (Customizing) inkl. Test und Dokumentation 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Erfahrung in der Migration von Daten aus SAP R3 nach S4H bezogen auf die SAP Module RE-FX (IFRS16), FI und FI-AA 10%: >3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar · Projektsprache Deutsch 10%: Einsatzort: Auslastung: 120 MT Remote und 30 MT Berlin Umfang / Auslastung: 150 MT Angebote werden berücksichtigt bis 01.04.2025 |
Branche: |
Beginn: |
14.04.2025 |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29236 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29236 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Start ideal: 01.06.2025, spätestens 01.07.2025
Auslastung: 3 Tage/Woche Aufgaben: Identifizierung von Optimierungspotenzialen in den SAP-Prozessen des Kunden Weiterentwicklung der SAP Prozesse mit den Fachbereichen und deren Key-Usern 1st und 2nd Level Support national und international Implementierung und Betreuung der SAP SAP-Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. MES, DMS, PLM) Teil von nationalen und internationalen SAP-Projekten Anforderungen: Fundiertes Know-How in mindestens 2-3 der folgenden SAP-Module SD, MM, PP, FI Fundiertes Know-How in den nachfolgenden Modulen wünschenswert, aber nicht zwingend: CO, HR Prozesskenntnisse im Bereich Vertrieb, Logistik und Produktionsplanung - idealerweise bei einem Automobilzulieferer EDI-Kenntnisse von Vorteil Erfahrung in S/4 HANA Transformationsprojekten sind von Vorteil Kenntnisse in SAP ABAP-Programmierung, Tabellen, SapScript, SapForms von Vorteil Deine Arbeitsweise ist methodisch und ergebnisorientiert Hervorragende Deutschkenntnissen und Englischkenntnisse auf dem Level B2 oder höher |
Branche: |
Beginn: |
01.06.2025 |
Projektdauer: |
3 - 6 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29235 | Admin, Test, IT-Security | Budapest u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29235 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Budapest u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Admin, Test, IT-Security |
Kenntnisse: | Client Performance Tester (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Description of area of work:
As a centralized client performance service, we support the teams and management in evaluating the performance of the high-quality and innovative database platform in order to ensure the quality and thus the productivity of the application. We promote the quality of the teams by recognizing performance bottlenecks during development and highlighting them before they can have a negative impact on production. The Client Performance Service provides the basis for the performance acceptance of releases. The architecture team is supported in the performance evaluation of architectural adjustments/optimizations by creating and testing client simulation scenarios. These complex scenarios are developed together with the architecture team. Ad hoc reported performance bottlenecks of the Client in production are analyzed by the Client Performance Team in consultation with the person responsible and resolved where possible. Continuous performance monitoring and addressee-related monitoring in production ensure that even creeping changes are recognized and countermeasures can be taken before the end customer notices anything. Responsibilities: · Preparation, execution, and evaluation of client performance tests - Test automation using UFT - Test script creation including technical coordination with the insurance department - Maintaining and using the test framework/test cockpit: - Embedding test scripts in UFT Master (VBScript) including scheduler and recovery (C#) - Test data provision including analysis of test data requirements and coordination with the insurance department. o Test execution of: - End2End test for release approvals - CIT (Continuous Integration Tests) for evaluating release quality in development - Smoke test - Base client comparison tests - Additional infrastructure tests (Grafana, cloud, etc.) o Test evaluation - Evaluation templates, macros - Conduct SQL queries for both test data provision and analysis of test results (Statistix) - Test tool creation and maintenance of in-house developments (Java framework for Neoload, UFT framework, tools, and auxiliary programs) - Defect creation and tracking, including discussions and coordination with IT and insurance departments - SAS Enterprise Guide (E2E in-house development for result analysis) o Evaluation process o SAS -programming- - VDI TestPool management (infrastructure provision of Windows test machines) o Create/maintain VDI master - UFT manufacturer contact if necessary (troubleshooting e.g. in case of -performance leak-) - Citrix with NeoLoad test execution (expanding tests for special applications) - VDI-JF participation (infrastructure topics and requirements for Windows base client tests) - Neoload tests Requirements/Skills: - C2 Level German (or fluent) - Testing experience, ISQB Advanced Level - SQL, VBScript - GitHub - SVN - SAS - Experience in load/performance tests, background knowledge - C# - Visual Studio Code - Jira, MS Excel, Confluence - Work hours adapted to test slots – evenings/weekends - At least one of these skills: - UFT scripting know-how for Java fat client applications - Neoload for background load or web service tests Advantages / optional skills: - Insurance knowledge in property, life, health insurance - data model know-how - knowledge of GGRL content, rights (certification level 1 desired) |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29234 | Unix | Budapest u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29234 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Budapest u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Unix |
Kenntnisse: | DB2 System Specialist / Developer (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Description area of work:
DB: The database system used for this is DB2 under Linux. There are a large number of databases there, which in turn contain the tables of the core as well as tables that are specific to Germany. The DB Expert is responsible for database administration in the area of the database. The database contains all customers, contracts and claims of the German companies. The data model must be adapted to new core releases and new requirements of the German companies at regular intervals. To do this, the various development, test, integration and production environments must be adapted. Data provisioning: DBS (data provision) is used to provide data from the productive database for evaluation purposes for other recipients (such as the BI platform). For this purpose, a daily delta (of all data changed in the course of the day in the DB) is generated and distributed (e.g. to the BI platform, sales, ...). The system consists of around 970 PL/1 modules and 5000 batch jobs. The daily provision (ETL process) of stored and modified data for various downstream systems takes place within the agreed SLA. All replication environments are available in all phases with up-to-date and consistent data in the databases and on files. Extensions to the application are carried out according to the agreed release dates and are implemented correctly, efficiently and in a resource-saving manner. Archive - Service: The Archive-Service archives the Data stored in operative Tables and import the Data into the Archive and the way back, if it is needed and ordered. This is used by Batchservices, written in PL1 / JCL. Tasks: · Application development (realization of user stories) and clarification of productive errors regarding the services of the project · Analysis and understanding of business requirements related to the concrete business area she/he is operating in • Implementation of necessary changes in running applications (e.g. legal and technical requirements, release change/maintenance) • Implementation of release changes including necessary off-hours availabilities based on the release schemes and procedures • Standby for and Implementation of changes on the production system at night and on weekends sometimes and especially at the end of the year. • Business-driven enhancements/optimizations of running applications (e.g. closing functional gaps, improving processes from a profitable point of view, optimizing performance and/or resource consumption) • Adherence to security and compliance standards typically driven by VAIT and DORA • Elimination of functional and technical errors • Problem management (error categorization, estimation and resolution, user support, ticket processing) • Fixing availability issues of applications & systems (system downtime, application abort errors, etc.) • Checking and correcting data inconsistencies and performing corrective counter-measures • Software development according to the predefined specifications (technical requirement, implementation concept, IT guideline, IT concept) • Collaboration in the creation of technical and implementation concepts and development, validation and deployment of the results • Monitoring of the daily running ETL data provisioning chain • Incident management • Analysis and optimization of performance issues • The documentation must be kept up to date. Required skills: · DB2 LuW- and Linux Knowhow · Fluent written and spoken German, able to communicate effectively and customer-oriented • Know-how in complex ETL processes with large amounts of data • Five years or more experience as a DB2/Mainframe developer with • Extensive know-how in DB2 environments • PL1 programming language, SQL queries, JCL, UC4 • Knowledge and experience in using of the ETL-Connect tool for high-performance processing of large files, e.g. sorting, merging, modification and joining or similar like IBM tool Syncsort |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29233 | Datenbanken | Budapest u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29233 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Budapest u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Datenbanken |
Kenntnisse: | Database expert and data modeller (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Description of area of work:
The DB Expert is responsible for data modeling. The database contains all customers, contracts and claims of the German companies. The data model must be adapted to new core releases and new requirements of the German companies at regular intervals. Requirements: - Good knowledge and relevant work experience in data modeling - Experience with repositories (castling) & data modeling tools - Knowledge of the database would be desirable, in particular IT infrastructure around the database and datamodel, architecture and knowledge of internal conventions on architecture, design and standards - Fluent written and spoken German, able to communicate effectively and customer-oriented Tasks: - Advise the business department on data modeling and translate customer requirements into a consistent data model that enables redundancy-free and high-performance data storage. - Advise on the technical aspects of business data modeling and provide architecture governance on all data modeling topics. Also you coordinate the data model with the Core CC in Vienna. - Document and maintain the data models in the corresponding repositories and create overviews and statistics. - Ensure compliance with standards (quality check) and advise the application development/department on the implementation of the data architecture. - Develop the specifications for the data modeling for the repository. |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29232 | Datenbanken | Budapest u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29232 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Budapest u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Datenbanken |
Kenntnisse: | DB2 Linux database experts (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Description of area of work:
The DB Expert is responsible for database administration. The database contains all customers, contracts and claims of the German companies. The data model must be adapted to new core releases and new requirements of the German companies at regular intervals. To do this, the various development, test, integration and production environments must be adapted. Requirements: - DB2 LuW- and Linux Knowhow- - Fluent written and spoken German, able to communicate effectively and customer-oriented - Relevant work experience in database engineering Tasks: - Creation, modification and operation of DB2 Linux databases including data migrations and performance analysis. Use of DB utilities such as load, runstats, reorg, etc.- - Usage of tools and utilities in the DB environment-- - Creating scripts to automate our activities (python/ansible)-- - Support of the projects from the data model to technical implementation in test databases and deployment in the productive database- - Import of-the core software delivery-- - Set-up and operation of the development, test and integration environments- - Analysis and understanding of business requirements related to the concrete business-area she/he is operating in-and coordination of customer requirements- - Implementation of necessary changes in running applications (e.g. legal and technical requirements, release change / maintenance)-- - Implementation of release changes including necessary off-hours availabilities based on the release schemes and procedures - Business-driven enhancements/optimizations of running applications (e.g. closing functional gaps, improving processes from a profitable point of view, optimizing-performance and/or resource consumption)-- - Adherence to security and compliance standards typically driven by VAIT and DORA-- - Elimination of functional and technical errors-- - Problem management (error categorization, estimation and resolution, user support, ticket processing)-- - Fixing availability issues of applications & systems (system downtime, application abort errors, etc.)-- Checking and correcting data inconsistencies and performing corrective counter measures-- - Software development according to the predefined specifications (technical requirement, implementation concept, IT guideline, IT concept) - Collaboration in the creation of technical and implementation concepts and development, validation and deployment of the results - Incident management - Analysis and optimization of performance issues |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29231 | Unix | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29231 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Unix |
Kenntnisse: | Linux Debian Systemadministrator (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: Vollzeit (100%)
Aufgaben: Administration, Wartung und Optimierung von Debian-basierten Serversystemen Sicherstellung der Systemstabilität, Performance und Sicherheit Fehleranalyse und Troubleshooting im Bereich Linux-Server Automatisierung und Skripting für Systemprozesse Optional: Unterstützung im Bereich Oracle Datenbanken Monitoring mittels CheckMK sowie Verwaltung von VMware-Umgebungen Anforderungen: Fundierte Erfahrung in der Linux-Systemadministration, insbesondere mit Debian Sehr gute Kenntnisse in Netzwerk- und Serveradministration Erfahrung mit Monitoring-Tools wie CheckMK Kenntnisse in VMware-Virtualisierung Nice to have: Erfahrung mit Oracle DB Nice to have: Erfahrung mit Kubernetes Installation, Deployment, |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29228 | SAP | Hamburg u. remote Norddeutschland
Projekt Nr.: |
29228 |
Region: |
Norddeutschland |
Ort: |
Hamburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: Vollzeit
Projektsprache: Deutsch Aufgaben: · Koordination des Tagesgeschäfts im SAP-Bereich in enger Abstimmung mit dem SAP-Team · Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Applikation und SAP Basis · Enge Zusammenarbeit mit IT-Leitung, SAP-Team, Fachbereichen und externen Partnern · Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt der Maßnahmen an IT-Leitung Begleitung einer ERP Transformation Anforderungen: · Mehrjährige Erfahrung mit SAP ECC · Erfahrung in: SD, MM, PP, Simple Finance, Data Warehouse Idealerweise bereits eine Transformation begleitet (Ablösung von SAP) |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
6 - 9 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29226 | SAP | Coburg u. remote Bayern
Projekt Nr.: |
29226 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
Coburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Success Factors Architect (m/w) |
Tätigkeit: |
Der Kunde plant ein Projekt. Die Kollegen erstellten eine erste Aufwandsschätzung und eine Struktur der Aktivitäten und Bereiche:
Zu den Aufgaben gehört die Überprüfung der folgenden Informationen vor Projektbeginn: SAP SuccessFactors Employee Central – Vergütungsinformationen Projekthintergrund: Der Kunde implementiert das SAP SuccessFactors Vergütungsmodul (für den Prozess ERA Leistungszulage) und benötigt hierfür die Daten des IT0008 und die entsprechenden Lohnarten in SFSF EC. Um dies zu erreichen, sind folgende Schritte erforderlich: – Neue SFSF EC-Konfiguration – Migration des Infotyps 0008 (= IT0008; und der entsprechenden Lohnarten) von HCM nach SFSF EC (Portlet „Vergütungsinformationen“). Projektumfang: IT0008 für DEU Projektaktivität und -bereich: Lohnartenkatalog: Definition & Anpassung HCM (PY) Customizing von Lohnbestandteilen & Lohnbestandteilgruppen EC Konfiguration von Geschäftsregeln für indirekte Bewertung EC Konfiguration von Feldern in Stelleninformationen, Tarifart, Tarifbereich, Tarifgruppe, Tarifstufe, VZÄ, Wochenarbeitszeit, Periodenarbeitszeit etc. EC Remigration neuer Felder (z. B. VZÄ, Arbeitszeit etc.) in Vergütungsinformationen, Stelleninformationen (Import/Export, Datentransformation in Excel, Zeitaufteilung etc.) EC Konfiguration und Remigration von Aktionen (Tariferhöhung, Umstufung etc.) EC Anpassung von Berechtigungen in HCM und EC (IT0008, compInfo) EC/HCM (PY) Ausschluss von Zeitarbeitnehmern von der Replikation HCM (BIB) Erstellung eines IKS-Berichts (Kundenteam) Customizing HCM HCM (PY) Anpassung von FTSD (voraussichtlich an 01.01.24) Zeitaufteilungen, Rückrechnung HCM (BIB) Off-Cycle-Event-Regeln („Vorrückung/Automatische nächste Erhöhung des Basisgehalts“) EC/HCM (PY) Geschäftsregeln für Tariferhöhung EC Testphase im Hinblick auf die Datenmigration (Personalabrechnung inkl. FI-Buchung – erste Replikation von EC nach HCM – Prüfung: 2. Personalabrechnung und Buchung ins FI) HCM (PY) Konfigurationsbereitstellung Go-Live-Support EC/HCM (PY) Abstimmungen mit SAP SuccessFactors, Implementierungsprojekt für das Vergütungsmodul EC/HCM (PY) Testunterstützungsaktivitäten EC/HCM (PY) Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: 88 Tage - davon ca. 7 -10 onsite in Coburg |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.07.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29225 | SAP | Frankfurt u. remote Hessen
Projekt Nr.: |
29225 |
Region: |
Hessen |
Ort: |
Frankfurt u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Senior Data Analyst SAP (w/m/d) |
Tätigkeit: |
Aufgaben:
• Beratung bei Datenanalysen der vor- und nachgelagerten Systeme • Vorbereitung, Moderation, Durchführung und Dokumentation von Interviews und Workshops • Transparente Darstellung der Arbeitsergebnisse und bei Bedarf Entscheidungsvorlagen für unterschiedliche Zielgruppen bis ins hohe Management • Extraktion, Transformation und Laden von Daten aus verschiedenen Quellen • Beratung bezüglich der Software- & Daten-Migration • Planung und Durchführung der Software- und Daten-Migrations-Strategie • Beratung bei der Anwendungsablösung durch konzeptionelle Entwicklung von Lösungsvorschlägen für Daten-, Prozess- und Migrationsvorgehen • Ableitung der Anforderungen und Lücken an die Standardsoftware sowie der vor- und nachgelagerten Systeme • Unterstützung während der Software- & Daten-Migration • Verwaltung und Dokumentation der Prozesse und Abläufe Must-Have-Skills: • Mind. 5 Jahre Erfahrung als Daten- und Business Analyst in der Prozess-Aufnahme und -Analyse sowie Erarbeitung von Anforderungen und Konzepten für komplexe IT und Digitalisierungslösungen • Mind. 5 Jahre Erfahrung aus Projekten in den Bereichen Controlling, Verrechnung, Abrechnung im SAP-Kontext • Mind. 5 Jahre fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit branchenüblichen Modellierungssprachen (vorrangig BPMN) sowie fundierte Kenntnisse im IT-Anforderungsmanagement • Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Erhebung von Prozessabläufen sowie Anforderungen unterschiedlicher Fachbereiche einschließlich Harmonisierung (Verständlichkeit und Qualität unter Einbezug der Stakeholder) Nice-to-Have-Skills: • Mind. 5 Jahre Erfahrung mit komplexen fachlichen Systemlandschaften im Controlling-Umfeld • Mind. 3 Projekte mit Problemlösungs-/ Arbeitsorganisations-Know-how • Erfahrung in mind. 3 Projekten in der Kommunikation zwischen der technischen- und (bahn)fachlichen Perspektive • Jira-, Symbio- und Confluence-Kenntnisse in mind. 3 Projekten Einsatzort: Frankfurt am Main, 93 % Remote Branche: Bahn Auslastung: 40 h/Woche |
Branche: |
Bahn |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29224 | SAP | Frankfurt u. remote Hessen
Projekt Nr.: |
29224 |
Region: |
Hessen |
Ort: |
Frankfurt u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP MDG Experten (m/w) |
Tätigkeit: |
Das Projekt zielt darauf ab, die Stammdatenprozesse End2End im Unternehmen durch die Einführung von SAP Master Data Governance (MDG) zu optimieren. Hierdurch sollen die operative Exzellenz gesteigert, ein hoher Automatisierungsgrad erreicht und eine nahtlose Integration in das parallel laufende Projekt Triton sichergestellt werden. Es muss ein DB Datenmodell für den Geschäftspartner über die Module SAP Ariba SLP, S4, Central Procurement, SAP Ariba Buying etc. eingeführt werden.
Leistungen: • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fit-Gap Workshops (Technik, Datenmodell, Anforderungen, Customizing, DQM etc. und Analysen • Zusammenarbeit mit weiteren Rollen z.B. Architekten, um technische Lösungen umzusetzen. • Austausch mit Fachbereichen zur Bedarfsaufnahme (FiT) • Analyse und Aufbereitung des Rollen- und Berechtigungskonzepts • Architektonische Unterstützung bei der Wahl geeigneter User Interfaces basierend auf dem Arbeitsplatz- und Rollenkonzept • Durchführung von Code Reviews und Sicherstellen der Einhaltung von Coding Standards, um Grad der Über-arbeitung festzustellen • Analyse definierter und umgesetzter Schnittstellen, Abgleich mit SAP Standards (SLP,MDG, S4) und Anforderungen der Fachbereiche • Analyse dokumentierter Anforderungen gegenüber Best-Practice und umgesetzter Funktionalitäten • Analyse des dokumentierten Datenmodells über alle Systeme gegenüber Best-Practice und umgesetzten Customizing (one DB data model business partner) • Analyse des Migrationskonzeptes und der Datenqualität und Erarbeitung von Konzepten / Maßnahmen zur Erreichung der definierten Zielqualität für die GoLive • Analyse umgesetzter Funktionalitäten • Definition Gap gegen dokumentierte und umgesetzte Funktionen • Dokumentation des Gaps im Zuge von user stories • Koordination der Arbeitspakete innerhalb des MDM Teams und Kommunikation an den Auftraggeber • Dokumentation und Präsentation von erarbeiteten Ergebnissen als weiterführende Handlungsempfehlung • Erarbeitung von GoLive Szenarien Anforderungen must have: • Sehr gute nachgewiesene praktische Erfahrung in der Implementierung vom SAP MDG: Nachweis von > 3 Referenz MDG Implementierungen bei Unternehmen > 250 Mio. EUR Umsatz, Nachweis von > 5 Jahren Erfahrung • Sehr gute nachgewiesene praktische Erfahrung in der Durchführung von Fit-Gap Analysen im Zusammenhang des SAP MDG: • Nachweis von > 2 Referenz MDG Implementierungen bei Unternehmen > 250 Mio. EUR Umsatz, Nachweis von > 3 Jahren Erfahrung • Sehr gute nachgewiesene praktische Erfahrung im Business Partner Konzept sowie hochwertiger Migrationen: • Nachweis von > 3 Referenz MDG Implementierungen bei Unternehmen > 250 Mio. EUR Umsatz, Nachweis von > 5 Jahren Erfahrung Anforderungen nice to have: • Erfahrung in der Umsetzung von Anforderungen im SAP MDG: >5 Referenzen • Erfahrung im Design von Stammdatenprozessen: >5 Referenzen • Präsentations-Know-How: Um komplexe Themen und Zusammenhänge zielgruppengerecht aufzubereiten und zu vermitteln, 2 Projektreferenzen mit ähnlichen Anforderungen sind im CV nachweisbar • Kommunikations- und Moderations-Know-How in Veränderungsprojekten zur Begleitung von Digitalen Transformationsprozessen: 2 Projektreferenzen mit ähnlichen Anforderungen sind im CV nachweisbar. • Problemlösungs-Know-How - Um komplexe Themen und Zusammenhänge proaktiv mit dem Projektteam zur Lösungsfindung zu bringen und bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und zu optimieren: Mindestens 3 Jahre Erfahrungen; Nachweis im CV Projektsprache: Deutsch Umfang / Auslastung: 120 MT (18 davon onsite in FFM) |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.09.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29223 | SAP | Ludwigsburg u. remote Baden-Württemberg
Projekt Nr.: |
29223 |
Region: |
Baden-Württemberg |
Ort: |
Ludwigsburg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Consultant (m/w) S/4 Public Cloud |
Tätigkeit: |
Aufgabe:
Beschaffungsprozess in S/4 Public Cloud konfigurieren Beschreibung des Dienstes Konfiguration des S/4 Public Cloud-Systems für die Beschaffung und Beschaffung dedizierter Ressourcen. Unterstützung der Integration in die SAP Fieldglass-Instanz des Kunden. Unterstützung der Prozessdefinition von Beschaffungs-/Beschaffungsprozessen in der S/4 Public Cloud. Arbeit an Testszenarien für das oben genannte Thema Projektsprache: Englisch Umfang / Auslastung: ca. 80 MT |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29222 | SAP | Ulm u. remote Baden-Württemberg
Projekt Nr.: |
29222 |
Region: |
Baden-Württemberg |
Ort: |
Ulm u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP EH&S Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Aufgabe:
Dokumentation und Nachbereitung mit Konzeption Gefahrstoffdaten zu Materialien (Lagerklassen etc.), Lagerlayout, Lagerprozesse, Anforderungen Gefahrstofflagerung Einsatzort: remote und gelegentlich Ulm Umfang / Auslastung: ca. 2-3 Tage/Woche |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29221 | SAP | Bremen u. remote Niedersachsen
Projekt Nr.: |
29221 |
Region: |
Niedersachsen |
Ort: |
Bremen u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | Berater / Projektleiter (m/w/d) SAP eWM |
Tätigkeit: |
Aufgaben:
•Lösungsorientierte Beratung der Auftraggeber zu Umsetzung von fachlichen Anforderungen an die Lagerverwaltung •Qualitätssicherung der Implementierungen und fachliche Unterstützung des Auftraggebers •Sammlung und Qualifizierung von technischen und geschäftlichen Anforderungen des Auftraggebers •Bewertung der aktuellen technologischen Infrastruktur und Unterbreitung von Empfehlungen für Verbesserungen •Kooperation mit Stakeholdern innerhalb der Organisation des Auftraggebers, um sicherzustellen, dass Aktivitäten mit den Geschäftszielen des Auftraggebers in Einklang stehen Anforderungen: •Erfahrung in der Konfiguration (Customizing) von SAP EWM Systemen •Erfahrung in der Beratung und Konzeption zur Umsetzung komplexer Anforderungen in SAP EWM Systemen •Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Anbindung von externen Logistik-Dienstleistern an das SAP EWM System Anforderungen – should + nice to have: •Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle •Hohe Methodenkompetenz bei der Beratung von Auftraggebern zu Lösungsmöglichkeiten von Anforderungen und dessen Konzeption Projektsprache: Deutsch Einsatzort: Remote, jede zweite Woche 2-3 Tage Bremen vor Ort Umfang / Auslastung: fulltime |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29219 | Prozessberatung, Agil, DevOps | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29219 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Prozessberatung, Agil, DevOps |
Kenntnisse: | ISMS-Manager (m/w/d) Konzeption/Prüfung nach Standard ISO/IEC 27001 für kritische, im agilen Konstrukt entwickelte IT-Systeme |
Tätigkeit: |
Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %
Aufgaben / Qualifikationen: • Erarbeitung einer zielgerichteten Roadmap für die Projektplanung • Entwicklung einer passgenauen, IT-Notfallmanagement fokussierten Grundlage für die Konformitäts-/Wirksamkeitsprüfung nach ISO/IEC 27001 • Bewerten von Sicherheitsrisiken bei Nichterfüllung von Controls • Aufstellung eines zielgerichteten IT-Notfallmanagement-Fragenkatalogs (unter Berücksichtigung der Anforderungen weiterer involvierter Schnittstellen) zur Vermeidung von ressourcenintensiven Doppelbelastungen • Erstellung eines Berichtstemplates zur revisionssicheren Dokumentation von Prüfungsresultaten • Beratung, Strukturierung und Ramp-up der ISO-Schnittstellenkooperation zur Gewährleistung von Effizienz und Effektivität Muss Kriterien: • Geprüfter ISMS-Auditor nach ISO 27001. Nachweis entsprechender Zertifizierungen ISO 27001. • Erfahrung mit Krisen- und IT-Notfallmanagement (Strukturen & Prozesse, Dokumente, Stabsarbeit etc.). 5 Jahre praktische Erfahrung laut Lebenslauf bzw. entsprechende Zertifizierung. • Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation von Audits (§ 8a BSIG, ISO 27001 o.ä.). 5 Jahre praktische Erfahrung laut Lebenslauf bzw. entsprechende Dokumentation. • Kompetenz im Kontext Informationssicherheit, Datenschutz und BCM. 5 Jahre praktische Erfahrung laut Lebenslauf bzw. entsprechende Zertifizierungen. Soll Kriterien: • Erfahrung in der Etablierung von Managementprozessen. Mind. 5 Jahre nachgewiesene, praktische Erfahrung. Nachweis der Qualifikation. • Erfahrung im Umgang mit klassischem Projektmanagement und agilem Konstrukt. Mind. 5 Jahre nachgewiesene, praktische Erfahrung bzw. entsprechende Zertifizierungen (PMI, IPMA, SCRUM, SAFe o.ä.) • Erfahrung im Bereich Stakeholder- und Schnittstellenmanagement. Mind. 5 Jahre nachgewiesene, praktische Erfahrung laut Lebenslauf. • Analysefähigkeit sowie Text- und Präsentationssicherheit. Mind. 5 Jahre nachgewiesene, praktische Erfahrung laut Lebenslauf. Key-Skills: ISMS,ISO/IEC 27001,Zertifizierung,Dokumentation,Audit,Security,Datenschutz,BCM,Projektmanagement Auslastung: 25 PT (Anfrage bei der Bahn bzgl. Verteilung oder möglicher Kontingenterhöhung läuft!) Branche: Transportwesen Sprache: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift |
Branche: |
Transportwesen |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.06.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29218 | Admin, Test, IT-Security | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29218 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Admin, Test, IT-Security |
Kenntnisse: | Testmanager / Softwaretester (m/w) |
Tätigkeit: |
Aufgaben:
+ Erstellen der Teststrategie inkl. Testpläne und - Umfänge + Durchführung von Tests mit qTest + Dokumentation der Ergebnisse Anforderungen: + Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Teststrategien + Erfahrung in der Durchführung von Tests + Erfahrung mit qTest von Tricentis Projektsprache: Deutsch + Englisch Einsatzort: remote; ggf. am Anfang 1 Woche onsite in PLZ 2xxxx Umfang / Auslastung: fulltime |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.06.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29217 | SAP | Bamberg u. remote Bayern
Projekt Nr.: |
29217 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
Bamberg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP BW Berater (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Einsatz: 90% Remote 10% onsite (Einarbeitung Onsite)
Auslastung: 2-3 Tage/Woche Aufgaben: Konzernweite Betreuung des SAP BW-Systems Überwachung und Analyse von Datenflüssen aus SAP-Quellen sowie deren Weiterentwicklung Identifikation der Ursachen von Fehlern und Störungen durch detaillierte Analyse der Systemprotokolle und Datenflüsse und deren Behebung Erfassung und Bearbeitung von Anforderungen sowie Entwicklung von Lösungsvorschlägen Abgleich von Soll- und Ist-Zustand mit den anfordernden Fachbereichen Erstellung von Programmieranweisungen und Vergabe von Aufträgen Durchführung von Einzel- und Integrationstests Erstellung technischer und Anwenderdokumentationen Identifikation und Darstellung von Einsparungs- und Synergiepotenzialen sowie deren Umsetzung Beratung der Fachabteilungen zu potenziellen Prozessoptimierungen Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen in Deutsch und Englisch im Rahmen von Projekten oder Prozessoptimierungen Integration weiterer Anwendungen Skills: Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in SAP BW und BW4HANA Fachkenntnisse im Umgang mit Datenflüssen, Datenmodellierung und Datenextraktion Erfahrung mit SAP Analytics Cloud, Fiori und ABAP, einschließlich fundierter Kenntnisse im ABAP-Debugging Installation und Wartung von Frontend-Tools wie SAPGUI, HANA Studio Fähigkeit zur Analyse und Behebung von Systemfehlern und -störungen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift Wünschenswert sind Kenntnisse in: SAP Data Services SAP Datasphere SAP COPA |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
31.12.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29216 | Java | remote Bayern
Projekt Nr.: |
29216 |
Region: |
Bayern |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Java |
Kenntnisse: | JavaEE Entwickler (m/w/d) idealerweise mit Vaadin |
Tätigkeit: |
Auslastung: 4-5 Tage/Woche
Modus: Full Remote, vereinzelte Workshops Onsite in München nach Absprache Aufgabengebiet: Informationen und Inhalt: Die Umsetzung der Anforderungen erfolgt über priorisierte JIRA-Tickets und wird über einen Scrum-Prozess in Sprints umgesetzt und abgenommen. Gesucht wird ein Java EE-Entwickler (m/w/d) idealerweise mit Erfahrung in Vaadin.Es handelt sich beim Vaadin Frontend nicht um ein „reines- Vaadin, sondern ein auf Vaadin aufbauendes Framework vom Kunden, in welches man sich aber mit entsprechenden Vorkenntnissen schnell einfindet. Die Datenbankabstraktion ist eine Eigenentwicklung, ähnlich JPA.Konkrete Aufgaben: Agile Umsetzung von komplexen Anforderungen für ein neues Finanzverfahren Insbesondere verwaltungsspezifische Anforderungen im Bereich Kasse/ Bezahlvorgänge, Buchhaltung und Anlagenbuchhaltung. Entwicklung von kundenspezifischen Anpassungen Mitverantwortlich für die technische Infrastruktur im Projekt (Aufbau und Pflege der Umgebungen) Konstante Überprüfung, Optimierung und Verbesserung von existierenden Funktionalitäten und Prozessen (Refactoring) Kontinuierliche Qualitätssicherung im Rahmen des Entwicklungsprozess (Code Review, Umsetzen von automatisierten Tests) Voraussetzungen: Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Entwicklung von IT-Lösungen mit Java EE Technologien (JPA, CDI, Bean Validation) Gute Kenntnisse von Relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle) und SQL Fest verinnerlichte Clean Code-Werte und -Prinzipien Sicherer Umgang mit Maven und Git Erfahrungen in der Web-Entwicklung (Single-Page Application, HTML5, Web Components) Von Vorteil sind: Kenntnisse von Vaadin 10+ Framework Praktische Erfahrungen mit JBoss EAP 7 Verständnis von Methoden der agilen Software-Entwicklung (bevorzugt Scrum) Sicherer Umgang mit IntelliJ IDEA |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29214 | SAP | Raum Straßbourg u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29214 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Raum Straßbourg u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP eWM/WM Berater (m/w) |
Tätigkeit: |
Wir suchen einen SAP eWM/WM Berater mit französischen Sprachkenntnissen
Aufgabe: SAP EWM Consultant for a Rollout in Molsheim , France. The candidates should both speak French and English. 6 years experience. Tasks: FR local on site support perform local explore phase realization of sprints testing, deployment Go Live, hypercare Skills: SAP Warehouse Management, extended Warehouse (WM/eWM) - French and English Training, instruction (execution) Moderation/Workshop/Design Thinking Agile method (SCRUM) SAP S/4HANA Transition Retail Rollout Anforderungen: SAP eWM (extended Warehouse Management) ++++ (excellent), > 4 yrs. SAP Retail +++ (good), 2-4 yrs. SAP S/4 HANA +++ (good), 2-4 yrs. SAP WM (Lagerverwaltung) +++ (good), 2-4 yrs. SCRUM +++ (good), 2-4 yrs. Projektsprache: Englisch + Französisch Umfang / Auslastung: fulltime |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
30.06.2025 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29212 | Prozessberatung, Agil, DevOps | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29212 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Prozessberatung, Agil, DevOps |
Kenntnisse: | Cloud Security Experte (m/w/d) – OpenSource Governance Automatisierung |
Tätigkeit: |
Wir suchen einen erfahrenen Cloud Security Experten (m/w/d), der eine maßgeschneiderte Lösung zur Identifikation und Verwaltung von OpenSource-Komponenten in der Cloud entwickelt.
Ihre Aufgaben: - Identifikation und Analyse von Schwachstellen in OpenSource-Komponenten - Umsetzung von OpenSource-Governance, einschließlich Lizenzprüfung und Verifikation (ggf. Exportkontrolle) - Entwicklung eines Update-Managements für OpenSource-Software in der Cloud - Erarbeitung einer maßgeschneiderten Lösung, die sich in Azure DevOps integrieren lässt - Automatisierung der Prozesse zur Verwaltung von ca. 6.500 OpenSource-Komponenten - Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Cloud-Architekten zur Umsetzung sicherer Softwarelieferketten Skills: - Fundierte Erfahrung in Cloud Security und OpenSource-Management - Kenntnisse in Azure DevOps und Automatisierungstechniken - Erfahrung mit Schwachstellenmanagement-Tools und Compliance-Anforderungen - Verständnis für Lizenzmodelle und Governance-Richtlinien im OpenSource-Bereich - Analytisches Denken und die Fähigkeit, praxisnahe Sicherheitslösungen zu entwickeln Einsatzort: Remote Auslastung: Vollzeit |
Branche: |
Beginn: |
14.04.2025 |
Projektdauer: |
31.12.2025 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29211 | SAP | Mönchengladbach/Tarcento (Italien) u. remote Europa
Projekt Nr.: |
29211 |
Region: |
Europa |
Ort: |
Mönchengladbach/Tarcento (Italien) u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Projektmanager - Rollout Italien (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: 5 Tage pro Woche
Einsatzort: Remote, vereinzelnde Tage vor Ort Aufgabengebiet: Für den Rollout eines S/4HANA Templates an dem italienischen Standort unseres Kunden in Tarcento wird ein SAP Projektmanager (m/w/d) mit Rollouterfahrung als Unterstützung gesucht. Diese/r wird für die Budgetverantwortung und -kontrolle zuständig sein und direkt an das Programm Management berichten. Leitung des Rollouts eines weltweiteinheitlichen SAP S/4 HANA Templates im italienischen Unternehmensstandort Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben und Kontrolle der Projektkosten Unterstützung beider Prozessoptimierung Analyse und Optimierung der bestehenden Architektur Organisation der Durchführung von Integrationstests Enge Zusammenarbeit mit globalen Trainern und Key Usern Sicherstellung der Einhaltung von Meilensteinen und Projektscope Koordination der Datenmigration und Go-Live Planung Führung und Kontrolle der Substreams sowie Dokumentation der Projektergebnisse Berücksichtigung lokaler Besonderheiten und Initiierung entsprechender Workshops Anforderungsprofil: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von SAP Rollout Projekten, idealweise bereits mit SAP S/4 HANA Integrative Prozesskenntnisse über SAP hinaus, insbesondere im Engineer to Order Prozess Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten mit großem Volumen im Konzernumfeld Bereits Projektbezogene Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau und idealerweise im Engineering Tiefgehendes Verständnis von SAP S/4HANA und IT-Prozessen Erfahrung im internationalen Projektmanagement Idealerweise bereits Erfahrung im Changemanagement, Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Reisebereitschaft für Deutschland und Italien |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
12 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29210 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29210 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP Entwickler im Bereich Produktentwicklung (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Auslastung: 5 Tage pro Woche
Einsatzort: 100 % Remote Aufgaben: Bereich Produktentwicklung SAP WM Know-How ABAP OO (Verständnis erforderlich für Clean Architecture, Design Patterns, Clean Code, Performance Optimierung, Code-Refactoring) End-to-End Change Request Implementierung Proaktive Kommunikation mit involvierten Stakeholdern (IT, Key-User, Fachbereiche) Sprache: Deutsch/Englisch Anforderungen: Erfahrungen in SAP WM Entwicklung mit ABAP OO |
Branche: |
Beginn: |
01.04.2025 |
Projektdauer: |
9 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29209 | SAP | remote Bundesweit
Projekt Nr.: |
29209 |
Region: |
Bundesweit |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
SAP |
Kenntnisse: | SAP FI/CO Berater (m/w/d) S/4 HANA green field Implementation |
Tätigkeit: |
Projektdauer: 3 Monate+
Auslastung: Teilzeit Blockweise Reisebereitschaft (Deutschlandweit) sowie Remote (Sitz des Kunden in Düsseldorf) Aufgabengebiet: Customizing und Konfiguration der SAP FI/CO-Module entsprechend den Geschäftsanforderungen Fehleranalyse und -behebung im SAP-Umfeld (Incident- und Problem-Management) Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen Schnittstellenbetreuung zwischen SAP und anderen Systemen Unterstützung und Schulung der Key-User sowie Endanwender Projektmanagement und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern Durchführung der Explore-Phase und Einführung von SAP S/4HANA Anforderungsprofil: Fundierte Erfahrung als SAP-Experte mit Schwerpunkt SAP FI/CO Tiefgehende Kenntnisse in SAP S/4HANA, idealerweise mehrfach Greenfield-Implementierungen durchgeführt Sehr gute Modulkenntnisse und umfassende Expertise im Customizing Erfahrung mit Schnittstellen (IDocs, BAPIs, Webservices) und Integrationslösungen Analytisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse |
Branche: |
Beginn: |
kurzfristig |
Projektdauer: |
3 Monate + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29206 | Prozessberatung, Agil, DevOps | remote Hessen
Projekt Nr.: |
29206 |
Region: |
Hessen |
Ort: |
remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Prozessberatung, Agil, DevOps |
Kenntnisse: | OpenShift (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Projektbeschreibung:
Unser Kunde Unterstützung im Bereich OpenShift in ihrer Public Cloud. Dabei möchte der Kunde in den Themen Planung, Aufbau und Betrieb Unterstützung haben. Sie planen ein längerfristiges Engagement inkl. einer Interimsbetriebsphase und anschließenden Übergabe/Übernahme des Betriebes. Also Rolle wären neben „Administratoren“ auch Produkt Owner, Scrum Master/Teamleiter sinnvoll. Für die Bereiche Planung, Aufbau und Betrieb sollten die Kandidaten belastbare Erfahrung haben und echte Teamplayer sein. Planung: • Projektmanagement und Organisationsfähigkeiten o Fähigkeit, Projektanforderungen zu definieren und den Umfang festzulegen. o Kenntnisse in der Erstellung von Zeitplänen und Budgets. o Risikomanagement. • Stakeholder-Management o Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern (z.B. IT-Personal, Abteilungsleiter, externe Berater). • Technische Analyse und Design o Verständnis der aktuellen IT-Infrastruktur und Anwendungslandschaft. o Kenntnisse über Containerisierungstechnologien (z.B. Docker, Kubernetes). o Erfahrung mit Cloud-Architekturen und deren Sicherheitsaspekten. o Fähigkeit, eine skalierbare und resiliente Architektur zu entwerfen. o Kenntnisse in der Netzwerkarchitektur und –sicherheit o Plattformspezifische Architekturkenntnisse: Verständnis der OpenShift-spezifischen Architektur und der besten Praktiken für deren Einsatz. • Lizenzmanagement: Kenntnisse über OpenShift-Lizenzmodelle und deren Auswirkungen auf die Kostenplanung. Aufbau: • Technische Implementierung o Tiefgreifende Kenntnisse in Container-Orchestrierungstools (vorzugsweise Kubernetes). o Erfahrung in der Einrichtung und Konfiguration von CI/CD-Pipelines (z.B. Jenkins, GitLab CI). o Fähigkeiten in der Automatisierung der Infrastruktur (z.B. Ansible, Terraform). • Netzwerk- und Sicherheitskonfiguration o Fähigkeiten in der Konfiguration von Netzwerkrichtlinien und -zugriff. o Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und -tools (z.B. Firewalls, Intrusion Detection Systems). • Datenmanagement o Kenntnisse in der Einrichtung und Verwaltung von Datenspeicherlösungen, die mit Containern kompatibel sind. • OpenShift-spezifische Konfiguration und Deployment o Tiefgreifende Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von OpenShift, einschließlich der Einrichtung von Multi-Tenant-Umgebungen. o Erfahrung mit OpenShift-spezifischen Tools und Diensten, wie z.B. der OpenShift CLI (oc), Image Registry, und Networking-Lösungen. o Kenntnisse über OpenShift Operators für das Management von Anwendungen und Infrastrukturkomponenten. • Sicherheits- und Netzwerkkonfiguration in OpenShift o Verständnis der OpenShift-spezifischen Sicherheitsfeatures, wie Security Context Constraints (SCC) und die Einrichtung von Netzwerkrichtlinien. o Erfahrung in der Anwendung von OpenShift-spezifischen Best Practices für Sicherheit und Compliance. Betrieb: • Überwachung, Management und Wartung o Kenntnisse in der Nutzung von OpenShift-spezifischen Überwachungs- und Managementtools, wie z.B. OpenShift Monitoring und Logging. o Erfahrung im Betrieb und der Skalierung von OpenShift-Clustern in Produktionsumgebungen. o Fähigkeiten in der Einrichtung von Überwachungstools (z.B. Prometheus, Grafana). o Erfahrung in der Durchführung von Systemupdates und Patch-Management. o Fähigkeiten im Incident Management und in der Problemlösung. o Fähigkeiten im Troubleshooting von OpenShift-spezifischen Problemen, sowohl auf Anwendungs- als auch auf Infrastrukturebene. o Verständnis der Support-Ressourcen von OpenShift und der Nutzung von Red Hat-Supportservices. • Performance-Optimierung o Kenntnisse in der Analyse und Optimierung der Systemleistung. o Erfahrung in der Kapazitätsplanung und Skalierung von Ressourcen. • Sicherheitsmanagement o Fortlaufende Überprüfung und Anpassung von Sicherheitsrichtlinien. o Kenntnisse im Management von Sicherheitsvorfällen und in der Reaktion auf Bedrohungen. • Kostenmanagement o Überwachung und Optimierung der Betriebskosten. o Erfahrung in der Kosten-Nutzen-Analyse von IT-Projekten. • Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) o Vertiefte Kenntnisse in der Einrichtung und Optimierung von CI/CD-Prozessen speziell für OpenShift, unter Verwendung von OpenShift Pipelines oder integrierten Tools wie Jenkins. • Weiterbildung und Community-Engagement o Ständige Weiterbildung: Da OpenShift und die zugrundeliegenden Technologien sich schnell weiterentwickeln, ist eine kontinuierliche Weiterbildung notwendig, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. - Deutsch fließend in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel C1) - Bereitschaft eine SÜ2 Zertifizierung zu machen. - Es muss eine ITIL-Zertifizierung vorliegen bzw. die Bereitschaft diese noch vor dem Projektstart zu machen. Dies kann online in einem zweitägigen Kurs mit anschließender Prüfung erfolgen. - Die Arbeit muss aus Deutschland heraus verrichtet werden. Einsatzort: Remote Wiesbaden (Abholung der Hardware/Kick-Off Meeting) |
Branche: |
Beginn: |
02.06.2025 |
Projektdauer: |
31.05.2026 |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
29205 | Host | Berlin u. remote Ost mit Berlin
Projekt Nr.: |
29205 |
Region: |
Ost mit Berlin |
Ort: |
Berlin u. remote |
Vertrag: |
freiberuflich |
Umfeld: |
Host |
Kenntnisse: | Cobol Entwickler (m/w/d) |
Tätigkeit: |
Projektbeschreibung: Aufgaben:
Aktualisierung von Kontenbeständen im Rahmen des Releasemanagements bei Eingang von Änderungsmitteilungen oder auf speziellen Wunsch: Teilnahme an Releaseplanungsgesprächen (team- und bereichsübergreifend) Umstellung der Kontenbestände für verschiedene Testkennungen Vorbereitung der Umstellung der Kontenbestände in der produktionsnahen Testumgebung Vorbereitung der Umstellung des echten Versichertenkontenbestandes Durchführung von Bestandsanalysen und Bereinigungsaktivitäten aufgrund interner Anforderungen: Teilnahme an Abstimmungsgesprächen (team- und bereichsübergreifend) Erfassung und Abstimmung der Anforderungen mit den internen Auftraggebern Erstellung von Software für Such- und Bereinigungsläufe auf Basis vorhandener Dokumentationen und Musterprogramme: Durchführung der erforderlichen Batchläufe im Testumfeld und in der produktionsnahen Testumgebung Auswertung der Testergebnisse in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams Vorbereitung der Batchaktivitäten für die Verarbeitung von Beständen in Zusammenarbeit mit dem Anwendungsbetrieb (einschließlich Erstellung von Handlungsanweisungen) Freigabe der produktiv einsetzbaren Software über das interne Freigabeverfahren Überwachung und Aufbereitung der Batchergebnisse (Protokollauswertungen, Datenaufbereitungen usw.) Kommunikation der erzielten Ergebnisse mit den am Prozess beteiligten Teams Pflege und Wartung des Integrationstestbestandes durch regelmäßige Bereitstellung von Konten auf Grundlage individueller fachlicher Anforderungen in abgestimmten Versionsständen. Coaching von Kolleginnen und Kollegen bezüglich der hausinternen Entwicklung von COBOL-Software im Linux-Umfeld gemäß den internen Programmierrichtlinien. Skillset: - Herausragende Kenntnisse und aktuelle Erfahrungen in der Erstellung, Pflege- und Wartung von Software im Linux-Umfeld - Gute Kenntnisse und aktuelle Erfahrungen in der Anwendung von Testmethoden - Gute Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten - Herausragende Kenntnisse des Betriebssystems Linux - Gute Kenntnisse der Datenstrukturen und des Kontenbestandes der DRV Bund - Herausragende Kenntnisse der Programme und Werkzeuge für die Such- und Bereinigungsaktivitäten der DRV Bund - Herausragende Kenntnisse der Programmiersprache Common Business Oriented Language (COBOL) - Gute Kenntnisse mit Visual COBOL - Gute Kenntnisse den verschiedenen Entwicklungstools der DRV Bund - Gute Kenntnisse der Steuerungsmechanismen für Prozeduren und Jobs durch Shell-Skriptprogrammierung - Gute Kenntnisse in Testmethoden bzw. Testhilfen - Gute Kenntnisse im Umgang mit Oracle-Datenbanken - Gute Kenntnisse über das Microsoft Office-Paket (insbesondere Word / Excel) - Gute Kenntnisse des Versionsverwaltungssytems Git - Gute Erfahrungen in der Dokumentenablage und E-Mail-Kommunikation über HCL- Notes - Mehrjährige Berufserfahrungen im Behördenkontext - Gute Erfahrungen in Teamarbeit - Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (Sprachniveau-Level C1) Auslastung: 100% Remoteanteil: 20% |
Branche: |
Versicherung |
Beginn: |
01.04.2025 |
Projektdauer: |
31.12.2026 + Option |
Wenn Sie Ihre Profilnummer kennen, nutzen Sie bitte folgenden Button. |
IT-Projekte
Projekt-Pool die Projektbörse für Freiberufler/Freelancer, Projektanbieter,
Recruiter, Headhunter, Stellensuchende und Stellenanbieter.
Egal ob sie kleine IT Projekte oder große IT Projekte suchen,
bei Project-Pool finden Sie genau das Richtige für Sie.
Seit 2002 sind wir erfolgreicher Begleiter für Freelancer / Freiberufler
und für Projektanbieter / Auftraggeber.
Wir aktualisieren mehrmals täglich unsere Projekte.
Suchen Sie passende Projekte oder bewerben Sie sich initiativ noch heute kostenlos.
Tragen Sie Ihre Skills und Fähigkeiten in Ihr persönliches Profil ein
und wir schreiben Sie automatisch und kostenlos bei passenden Projekten an.